Werbung
Kommentar
09:31 Uhr, 22.09.2025

Deutsche Bank-Zertifikate mit bis zu 25% Chance und 25% Sicherheitspuffer

Deutsche Bank-Zertifikate mit bis zu 25% Chance und 25% Sicherheitspuffer

Die Deutsche Bank-Aktie setzte ihren Höhenflug auch nach dem kräftigen Rücksetzer vom April 2025, der den Kurs kurzfristig von 23 auf bis zu 18 Euro einbrechen ließ, fort. Nachdem die Aktie am 15.9.25 bei 32,21 Euro ein neues Jahreshoch erreichen konnte, notiert sie mit aktuell 30,70 Euro relativ knapp unterhalb dieses Höchststandes.

Obwohl europäische Banken derzeit mit einem Aufschlag zum historischen Durchschnitt gehandelt werden bekräftigten die Experten von RBC Capital Markets wegen des Potenzials für weitere Kursanstiege mit einem Kursziel von 34 Euro ihre Kaufempfehlung für die Deutsche Bank-Aktie. Mit Bonus- und Discount-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn der Aktienkurs wieder unter Druck geraten sollte.

Bonus-Zertifikat mit 25% Chance und 25% Sicherheitspuffer

Das SG-Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN: DE000FA80YH1) auf die Deutsche Bank-Aktie mit Barriere bei 23 Euro, Bonuslevel und Cap bei 38 Euro, BV 1, Bewertungstag 18.12.26, konnte beim Aktienkurs von 30,70 Euro mit 30,33 Euro erworben werden. Verbleibt die Deutsche Bank-Aktie bis zum Bewertungstag permanent oberhalb der Barriere von 23 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 38 Euro zurückbezahlt.

Da das Zertifikat derzeit mit 30,33 Euro gekauft werden kann, ermöglicht es in 15 Monaten einen Bruttoertrag von 25,28 Prozent (=20 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 25,08 Prozent auf 23 Euro oder darunter fällt. Berührt oder unterschreitet die Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere und die Aktie notiert dann unterhalb des Caps, dann erhalten Anleger für jedes Zertifikat eine Aktie ins Depot geliefert.

Discount-Zertifikat mit 19% Chance und 18% Discount

Das Morgan Stanley-Discount-Zertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie (ISIN: DE000MM13YZ5), BV 1, Bewertungstag 18.12.26, mit Cap bei 30 Euro konnten Anleger beim Aktienkurs von 30,70 Euro mit 25,30 Euro kaufen. Somit ist das Zertifikat im Vergleich zum direkten Aktienkauf mit einem Abschlag (Discount) von 17,59 Prozent günstiger als die Aktie zu bekommen.

Notiert die Deutsche Bank-Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb des Caps von 30 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 30 Euro zurückbezahlt. Deshalb ermöglicht es in 15 Monaten einen Bruttoertrag von 18,58 Prozent (=15 Prozent pro Jahr), wenn die Aktie am Bewertungstag oberhalb des Caps notiert. Befindet sich der Aktienkurs an diesem Tag unterhalb des Caps von 30 Euro, dann dieses Zertifikat mit dem am Bewertungstag festgestellten Schlusskurs der Aktie zurückbezahlt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Bank-Aktien oder von Anlageprodukten auf Deutsche Bank-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de

Das könnte Dich auch interessieren