Analyse
21:47 Uhr, 10.11.2010

DELL - Bullenflagge bereitet Aufwärtsrally vor

Erwähnte Instrumente

  • Dell Inc.
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Dell Inc. - Kürzel: DELL - ISIN: US24702R1014

Börse: Nasaq in USD / Kursstand: 14,48 $

Rückblick: Das erste Halbjahr 2010 war in den Aktien von Dell geprägt von einem deutlichen Kursrückgang, der sie in der Spitze bis auf 11,34 $ zurückfallen ließ. Doch nach dem endgültigen Bruch des massiven Kreuzwiderstands bei 12,75 $ Ende September kamen die Käufer in die Aktie zurück und leiteten eine dynamische Kurserholung ein, welche die Aktie über die Widerstände bei 13,70 $ und 14,28 $ trieb und so ein weiteres deutliches Kaufsignal generierte.

Seit Ende Oktober konsolidiert die Aktie nun in eine bullisch zu wertende Flaggenformation, wobei es den Käufern immer wieder gelingt, den Wert per Tagesschlusskurs oberhalb der Unterstützung bei 14,28 $ zu etablieren. Dieser bullische Druckaufbau sollte sich demnächst in einer weiteren Aufwärtswelle entladen.

Charttechnischer Ausblick: Mit Bruch der oberen Triggerlinie, spätestens jedoch mit Tagesschlusskursen oberhalb von 14,90 $ wäre die jüngste Konsolidierung abgeschlossen und eine weitere Aufwärtsbewegung bis 16,00 - 16,25 $ die Folge. Von dort sollte die Aktie von Dell nach einer kurzen Korrektur weiter bis 17,00 - 17,52 $ marschieren und würde sich mit Bruch des Jahreshochs weiteres Kurspotential bis 21,00 $ eröffnen.

Ein Tagesschlusskurs unterhalb von 14,28 $ würde lediglich eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 13,70 $ auslösen, ehe sich der Aufwärtstrend von dort fortsetzen sollte. Prekär wäre hingegen ein nachhaltiger Bruch von 13,70 $, denn dann ist mit einem deutlichen Kursrückgang bis 12,75 $ und gleichzeitig einer vorläufigen Beendigung der Aufwärtsdynamik zu rechnen.

Kursverlauf vom 22.03.2010 bis 10.11.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten