Kommentar
11:08 Uhr, 21.05.2007

Dax Wochenausblick (21.05.2007)

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Dax in 2007 nunmehr bereits über 1.000 Punkte im Plus - waren Sie dabei?.... Die Verfechter der charttechnischen Analyse wohl schon, denn die letzte Handelswoche war erneut ein eindrucksvoller Beweis für die Stärke dieser Analyseform. Die These der letzten Woche war: ".. Aus technischer Sicht gilt es das bisherige Verlaufshoch bei 7.538 Punkten zu überwinden um den dann wohl letzten Impulsschub Richtung Kursziel einzuleiten. Allerdings bleibt fraglich, ob die Bullen nach dem Kraftakt vom Freitag so schnell die Kraft haben diese Hürde zu überwinden...". Und nachdem der Dax quasi 4 Tage vergeblich gegen den wichtigen Widerstand bei 7.538 Punkten "gehämmert" hat (und damit genug Kräfte gesammelt hatte), gelang dem Index am Freitag endlich der wichtige Befreiungsschlag. Mit deutlicher Dynamik konnte die Zone überwunden und (wie avisiert) damit der letzte Impulsschub Richtung des seit Jahresanfang gültigen Kursziels eingeleitet werden. Aus technischer Sicht ist die jüngste Konsolidierung mit der Freitagsbewegung beendet und die Börsenampeln stehen weiterhin auf "Grün". Mindestkursziel ist und bleibt die Markte von 7.865 bzw. das Allzeithoch bei 8.136. Nach Überwindung der Widerstandszone ist möglicherweise mit einem Retest der Zone um 7.538 zu rechnen - was wohl nochmals eine Einstiegsgelegenheit wäre. Viel wahrscheinlicher ist aber wohl die Erwartung, dass der Markt seine Upmove-Bewegung noch beschleunigt und langsam auch der letzte Pessimist das Lager wechselt. Solange also die bisherige Widerstandszone um 7.538 nicht unterschritten wird, ist mit weiter steigenden Kursen Richtung Zielmarken zu rechnen. Erst ein Break des seit März gültigen Aufwärtstrends (aktuell um 7.420) trübt das Szenario etwas ein, ein Abrutschen unter 7.200 würde die Börsenampeln auf "Gelb" springen lassen. Erwartete Wochenrange 7.420 - 7.865.

Mirko Pillep (Helaba)

Diese Publikation ist lediglich eine unverbindliche Stellungnahme zu den Marktverhältnissen und den angesprochenen Anlageinstrumenten zum Zeitpunkt der Herausgabe. Alle Angaben stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten und deren Vertrauenswürdigkeit wir regelmäßig überprüfen. Eine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Die Studie dient lediglich einer allgemeinen Information und ersetzt keinesfalls eine individuelle Anlageberatung mit weiteren zeitnahen Informationen. Haftungsansprüche aus der Nutzung der dargebotenen Informationen sind ausgeschlossen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten