Werbung
Kommentar
11:18 Uhr, 19.09.2025

DAX leicht im Plus – DHL und Ströer im Fokus

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Der Handel beginnt mit verhaltener Zuversicht. Der DAX tastet sich ganz leicht ins Plus, die US‑Futures signalisieren eine abgekühlte Eröffnung, in Tokio überwog Zurückhaltung und der Nikkei schloss im Minus. Die Risikoneigung bleibt gedämpft, Anleger sortieren Nachrichtenlage und Zinsbild neu.

Makroökonomischer Überblick:

Die Bank of Japan hält den Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent, wie breit erwartet. Die Währungshüter sprechen von einer moderaten Erholung, verweisen aber auf externe Risiken für die Exportwirtschaft. Aus Großbritannien kommen freundliche Daten. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im August um 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, getragen von Bekleidung und Onlinehandel.

Im Fokus:

Die DHL Group zeigt sich vorbörslich etwas schwächer. Händler blicken auf den Branchenvergleich, denn FedEx ist besser in das neue Geschäftsjahr gestartet als erwartet und meldete für das erste Quartal steigende Erlöse sowie ein über den Schätzungen liegendes Ergebnis je Aktie. Das weckt zwar Zuversicht für operative Hebel im Paketgeschäft, schärft aber zugleich den Blick auf die Wettbewerbsdynamik im Expresssegment von DHL.

Ströer gerät vorbörslich deutlich unter Druck. Die Papiere rutschten am Morgen deutlich ab, nachdem der Werbevermarkter seinen Ausblick für 2025 an die rauere Marktrealität angepasst hat. Das Management rechnet nun mit Umsatz und bereinigtem EBITDA auf dem Niveau des Vorjahres und nennt anhaltende geopolitische sowie konjunkturelle Unsicherheiten als Grund. Die Kürzung trifft eine Aktie, die im Jahresverlauf bereits an Boden verloren hat, und verstärkt die Sorge vor einer zäheren Erholung im Werbemarkt.

Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.

Die beliebtesten Titel

Turbos Open End

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Knock-Out Barriere Hebel Laufzeit
DAX® Bull UG5FYK 5,54 23197,849495 Punkte 46,63 Open End
DAX® Bear UG8VYA 4,18 24123,471378 Punkte 51,83 Open End
DAX® Bear UG2UMQ 22,64 25987,375348 Punkte 10,3 Open End
DAX®/X-DAX® Bear UG2Y9R 24,24 26147,293772 Punkte 9,62 Open End
DAX® Bear UG2EMY 10,84 24801,167318 Punkte 43,77 Open End

Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 19.09.2025; 10:00 Uhr;

Optionsscheine

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Basispreis (Strike) Omega Letzter Bewertungstag
IBM Corp. Call UG8TCS 3,49 260,00 USD 3,83 13.01.2027
TSMC Ltd. Call UG4F6R 3,35 250,00 USD 4,62 18.03.2026
ASML Holding N.V. Call UG8APW 14,59 650,00 EUR 5,23 15.10.2025
Silber Call UG4GG9 2,56 43,00 USD 7,51 20.03.2026
Micron Technology Inc. Call HD5AL0 2,69 170,00 USD 53,73 17.06.2026

Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 19.09.2025; 10:00 Uhr;

Faktor-Optionsscheine

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Basispreis (Strike) Faktor Laufzeit
DAX® Long HD6QGB 13,20 19731,725668 Punkte 6 Open End
AMD Inc. Long UG1Z5Y 2,85 126,368328 USD 5 Open End
NVIDIA Corp. Long UG87T0 4,47 158,656588 USD 10 Open End
ASML Holding N.V. Long HC4059 1,43 595,617343 EUR 4 Open End
SAP SE Long HD9UER 8,07 153,032943 EUR 3 Open End

Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 19.09.2025; 10:00 Uhr;

Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Das könnte Dich auch interessieren