DAX leicht im Plus – Anleger warten auf US-Arbeitsmarktdaten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Zum Wochenschluss ist der DAX leicht im Plus, während die US-Indikationen noch keine klare Richtung erkennen lassen. In Asien zeigte sich der Nikkei ebenfalls freundlich und legte leicht zu. Die Märkte bleiben damit in einer abwartenden Haltung – Investoren richten den Blick auf frische Impulse aus dem US-Arbeitsmarkt.
Makroökonomischer Überblick:
In Großbritannien überraschte der Einzelhandel im Juli mit einem Plus: Die Umsätze legten um 0,6 % zu und übertrafen damit die Prognosen deutlich. Vor allem Onlinehändler und Bekleidungsgeschäfte profitierten von gutem Wetter und Events wie der UEFA Women’s EURO 2025. Am Nachmittag richtet sich der Blick auf die USA: Erwartet wird der Arbeitsmarktbericht für August, Ökonomen rechnen mit einer nahezu unveränderten Arbeitslosenquote von rund 4,2 %.
Im Fokus:
Broadcom zeigt sich vorbörslich freundlich. Der Chiphersteller profitiert von Berichten über eine strategische Partnerschaft mit OpenAI: Gemeinsam sollen KI-Beschleuniger entwickelt werden, die ab 2026 ausgeliefert werden. Das Projekt zielt darauf ab, Nvidia im lukrativen Markt für KI-Hardware Konkurrenz zu machen. Zudem meldete Broadcom starke Quartalszahlen und einen Auftragsbestand von über zehn Milliarden US-Dollar aus dem neuen Geschäftsfeld.
E.ON notiert leicht im Plus. Der Essener Energiekonzern gab den Verkauf seines tschechischen Gasverteilnetzes an die ČEZ-Tochter GasNet bekannt. Mit dem Schritt will E.ON Kapital für Investitionen in die Energiewende freisetzen. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
DAX®/XDAX® | Bull | UG1152 | 14,13 | 22428,814623 Punkte | 16,9 | Open End |
DAX® | Bull | UG5FWH | 9,18 | 22920,729584 Punkte | 25,82 | Open End |
DAX® | Bull | UG5B3C | 12,25 | 22608,44735 Punkte | 19,37 | Open End |
Silber | Bull | UG9HCP | 1,75 | 38,826598 USD | 19,33 | Open End |
DAX®/XDAX® | Bear | UG2UNL | 21,03 | 25899,219156 Punkte | 11,5 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 05.09.2025; 10:20 Uhr;
Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
Amazon.com Inc. | Call | UG97P4 | 1,47 | 230,00 USD | 8,51 | 19.11.2025 |
DAX® | Put | UG30SE | 10,84 | 24600,00 Punkte | 13,89 | 19.12.2025 |
KION GROUP AG | Call | HD8H5W | 0,6 | 55,00 EUR | 12,13 | 17.12.2025 |
UnitedHealth Group Inc. | Call | UG6HP3 | 3,41 | 300,00 USD | 6,2 | 18.03.2026 |
DAX® | Call | UG873N | 1,55 | 23900,00 Punkte | 66,52 | 12.09.2025 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 05.09.2025; 10:20 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
Sanofi S.A. | Long | UG3UPP | 3,84 | 52,651334 EUR | 3 | Open End |
Rational AG | Long | HD6AFW | 7,93 | 416,089571 EUR | 3 | Open End |
S&P 500 | Short | HD2N5F | 2,07 | 8126,700897 Punkte | -4 | Open End |
Deutsche Lufthansa AG | Long | HD3NAQ | 3,47 | 5,991526 EUR | 5 | Open End |
NASDAQ 100 | Short | UG6APW | 1,59 | 25599,48015 Punkte | -12 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 05.09.2025; 10:20 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!