DAX legt zu, RWE punktet mit Milliarden-Transaktion
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Zum Wochenauftakt präsentiert sich der deutsche Leitindex in robuster Verfassung. Der Markt signalisiert eine klare Aufwärtsbewegung, während auch die US-Indikationen freundlich starten – wenn auch mit etwas weniger Schwung. Anleger richten den Blick auf frische Konjunkturdaten und Unternehmensmeldungen, die den Takt für die neue Handelswoche vorgeben.
Makroökonomischer Überblick:
Die deutsche Handelsbilanz für Juli fiel mit einem Überschuss von 14,7 Milliarden Euro geringer aus als im Vormonat. Ausschlaggebend war ein stärkerer Rückgang der Exporte (-0,6 %) gegenüber den Importen (-0,1 %). Aus China kamen dagegen positive Signale: Die Handelsbilanz weitete sich im August auf rund 102 Milliarden US-Dollar aus, gestützt von robusten Exporten und einer dritten Wachstumsserie in Folge bei Ein- und Ausfuhren.
Im Fokus:
RWE: Die Aktie startet fester in die Woche. Grund ist ein milliardenschwerer Deal: RWE bringt seinen 25,1 %-Anteil am Übertragungsnetzbetreiber Amprion in ein Joint Venture mit Apollo ein. Der US-Investor zahlt 3,2 Milliarden Euro, um den Netzausbau zu finanzieren. RWE behält die operative Kontrolle, der Abschluss ist für das vierte Quartal 2025 geplant.
Mercedes-Benz: Ebenfalls leicht im Plus zeigt sich der Autobauer. Auf der IAA Mobility in München feiert der neue vollelektrische GLC Premiere – ein Schlüsselmodell im Kampf um Marktanteile in China. Trotz Preisdruck setzt Mercedes auf Premiumpositionierung und technologische Differenzierung, um verlorenes Terrain im E-Segment zurückzugewinnen.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
DAX® | Bear | UG6JBH | 21,03 | 25867,362959 Punkte | 14,39 | Open End |
DAX® | Bull | UG5FYJ | 6,42 | 23153,783303 Punkte | 37,82 | Open End |
Baidu Inc. | Bull | UG5ATZ | 2,69 | 77,508872 USD | 3,15 | Open End |
Baidu Inc. | Bull | UG8P9C | 3,1 | 72,624747 USD | 2,76 | Open End |
DAX® | Bull | UG5B37 | 12,08 | 22566,554357 Punkte | 19,81 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.09.2025; 09:45 Uhr;
Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
DAX® | Call | UG873P | 0,76 | 24000,00 Punkte | 92,91 | 12.09.2025 |
Alphabet Inc. Class C | Call | HD4PCZ | 1,20 | 240,00 USD | 8,43 | 17.12.2025 |
Broadcom Inc. | Call | UG2W8T | 3,13 | 330,00 USD | 5,41 | 14.01.2026 |
Banco Santander S.A. | Call | UG208M | 1,76 | 6,50 EUR | 4,49 | 17.12.2025 |
Intel Corp. | Call | UG1R4C | 1,61 | 40,00 USD | 9,83 | 16.12.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.09.2025; 09:45 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
Sanofi S.A. | Long | UG3UPP | 3,88 | 53,034235 EUR | 3 | Open End |
RWE AG | Long | HC15ZA | 3,68 | 23,361747 EUR | 3 | Open End |
Caterpillar Inc. | Long | HD36E6 | 10,68 | 282,29304 USD | 3 | Open End |
Fresenius SE & Co. KGaA | Long | HC33BW | 21,69 | 31,233495 EUR | 3 | Open End |
Novo-Nordisk AS | Long | UG1ZDR | 1,20 | 36,851292 USD | 3 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.09.2025; 09:45 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!