Analyse

DAX (intraday) - Das war ein guter Anfang

Im DAX gibt es oberhalb von 15.000 Punkten weiterhin Kaufinteresse. Die wichtigen Hürden müssen aber erst noch überwunden werden.

Erwähnte Instrumente

  • Open End Turbo Call Optionsschein auf DAX
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Open End Turbo Put Optionsschein auf DAX
    ISIN: DE000JN5FCF6Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Open End Turbo Call Optionsschein auf DAX - Kurs: 9,470 € (J.P. Morgan)
  • Open End Turbo Put Optionsschein auf DAX - WKN: JN5FCF - ISIN: DE000JN5FCF6 - Kurs: 11,940 € (J.P. Morgan)
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 15.391,77 Pkt (XETRA)

Nach anfänglicher Schwäche ausgehend von einer freundlichen Eröffnung im Deutschen Aktienindex machten die Käufer ab Mittag wieder etwas mehr Druck. Kurz vor Handelsschluss notiert der Dax knapp 1,50 % im Plus und nähert sich damit der Widerstandszone ab 15.400 Punkte an. In diesem Bereich scheint der Index heute auch aus dem Handel gehen zu wollen und damit steigt die Hoffnung der Bullen nach den Kursverlusten Ende November.

Das Tauziehen der Bullen und Bären oberhalb der Supportmarke ab 15.000 Punkten ging heute in die nächste Runde und hier feiern die Bullen einen kleinen Punktsieg. Trotzdem steht die wichtigste Herausforderung im Bereich von 15.550 Punkten noch vor der Tür. Hier müssten sich die Käufer nachhaltig durchsetzen und Preise oberhalb dessen etablieren, um das Abwärtsgap vom vorletzten Freitag zu schließen. Dies würde zudem die Chancen erhöhen, auch noch einmal einen Anlauf auf das Allzeithoch zu starten.

Setzen sich die Käufer um 15.550/600 Punkten nicht nachhaltig durch, präsentiert sich der Dezember weiterhin nur korrektiv. Das bedeutet, dass der Dax in den kommenden Tagen noch einmal in Richtung 15.000-14.800 Punkte nachgeben könnte.

DAX Intraday
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Fazit: die Chancen der Bullen nehmen auch dank heute wieder etwas zu. Noch aber sind diese nicht über den Berg und bis dahin könnte aus prozyklischer Sicht ein neues Tief unterhalb von 15.000 Punkten favorisiert werden.

Wer den DAX von der Longseite angehen möchte, kann bspw. auf das Hebelzertifikat mit der WKN JN8JNF zurückgreifen. Auf der Shortseite wäre bspw. JN5FCF eine ähnliche Alternative.

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der stock3 AG in einer Geschäftsbeziehung stehen.

Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
CL7J3VLong8.480,00 Pkt2,20open end
CL7J4NLong8.180,00 Pkt2,11open end
CL7J5ELong7.900,00 Pkt2,03open end
PF07G4Long11.341,40 Pkt3,90open end
Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Rene Berteit
Rene Berteit
Technischer Analyst und Coach

René Berteit ist Diplom-Betriebswirt mit Spezialisierungen in den Bereichen Finanzierung & Unternehmensbewertung sowie Geld und Währung. Aus seiner Leidenschaft für die Finanzmärkte wurde sein(e) Beruf(ung). René verfügt über mehr als 20 Jahre praktische Tradingerfahrung in Aktien, Indizes und Währungen und ist noch heute im Intraday-Handel aktiv. Seit 2007 setzt René sein langjähriges Know-how als charttechnischer Trader und Analyst in unserem Team ein, sowohl für unsere Portale als auch für Banken. Darüber hinaus gibt er sein theoretisches und praktisches Wissen als Coach seit über einer Dekade an Tradingneulinge und -fortgeschrittene weiter. Zudem ist er aktives Tradingmitglied in unserem Premium-Service PROmax, gern gesehener Referent in Webinaren und Seminaren sowie Buchautor.

Mehr über Rene Berteit
  • Kurzfristiges Daytrading
  • Tradingcoach
  • Handelsstrategien
Mehr Experten
Vermögen rauf, Steuern runter – Traden mit der KapitalgesellschaftIn diesem Webinar zeigt RIDE Capital, wie Traderinnen und Trader dank einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft investieren, schneller Vermögen und schließlich finanziell unabhängig werden können. Morgen um 18 Uhr! Jetzt anmelden.Schließen