DAX - Brandaktuelle Einstiegs- und Zielmarken für DAX Index/CFD Trader "Ten O´Clock Postman"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
André Tiedje im Wochenpass: Ab sofort gibt es alle Webinare aus dem US Index Day Trader im automatisch auslaufenden Wochenpass. Jetzt mehr erfahren - Klick mich
Zur Erläuterung:
- Der linke, grüne Teil der Tabelle (Long) zeigt die gestaffelten Longziele mit einer konkreten Kaufmarke: Stopp Buy
- Der rechte, rote Teil der Tabelle (Short) zeigt die gestaffelten Shortziele mit einer konkreten Verkaufsmarke: Stopp Sell
- Die Spalte daneben zeigt das entsprechenende Chance Risiko Verhältnis (CRV)
- Der Einstieg erfolgt immer über einen Stopp-Buy oder Stopp Sell Order - siehe entsprechende Spalte
- Die Teilgewinnsicherungen sind ab dem 1. Ziel sinnvoll, falls das Elliott Ziel unterhalb der +3R Marke liegt.
- Mindestens wird aber mit dem Erreichen des 1. Ziels ein initialer Stopp auf Einstand gesetzt.
André Tiedjes Elliott-Wellen-Analysen
Einstiegs- und Zielmarken für DAX Index/CFD Trader
André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
Meine Analysen haben Sie überzeugt?
Dann legen Sie doch gleich mit dem Handel bei JFD los. Dort können Sie alle wichtigen Märkte mit über 1.500 Instrumenten in acht Anlageklassen handeln.
Einfach ein Konto bei JFD eröffnen und meine Analysen mit den Rabatt-Vorteilen nachbilden.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Hallo, ich profitiere immer sehr von den morgentlichen Einstiegs- und Zielmarken. ABER: ab wann gelten denn die Ziele? Oft ist es so, dass vor 10:00h (dem regulären Posting-Zeitpunkt) schon eine "Stop Buy" oder "Stop Sell"-Marke erreicht wurde, der Kurs sich aber mittlerweile in die andere Richtung bewegt hat, z.B. heute. Kurze Antwort wäre schön.
Tradmas