DAX Aktuell – Donald Trump – Wankelmütig wie eh und je
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Wie befürchtet, spielen die Zölle und ein drohender Handelskrieg künftig eine wichtige Rolle. Und Donald Trump hat noch einige wirtschaftspolitischen Pfeile im Köcher.
Die quälende Ungewissheit
Anfänglich wurde der Wahlsieg von Donald Trump an den Börsen gefeiert. Doch mehr und mehr kommen Zweifel auf. Vor allem die im Wahlkampf angekündigten Zölle bereiten den Anlegern zunehmend Kopfschmerzen. Die gegen die Nachbarn Mexiko und Kanada verhängten Zölle werden erst einmal um einen Monat verschoben. Solange, bis Donald Trump seinen Willen durchgesetzt hat. Nur China spielt nicht mit und hat bereits Gegenmaßnahmen angekündigt. Das muntere Drehen der Zollspirale hat nun begonnen. Und noch nicht alle potenzielle Ziele der neuen US-Regierung sitzen auf dem Eskalationskarussell. Und das nächste „Opfer“ der „America First-Politik“ ist ausgemacht, die Europäische Union. Den Aktienmärkten fehlt es im Augenblick an Planungssicherheit. Ein vor der Wahl angekündigtes hohes Anheben der Zölle wäre für die Börsen einfacher zu verdauen gewesen. Nun müssen die Marktteilnehmer erst einmal mit der Wankelmütigkeit von Donald Trump leben.
Anleger bleiben noch gelassen
Noch schätzen die Marktteilnehmer das Risiko als überschaubar ein. Gut zu erkennen am Wochenchart. Nach kurzen, aber mitunter heftigen Pausen, wurde der übergeordnete Aufwärtstrend bislang immer fortgesetzt. Im Augenblick läuft eine der genannten Pausen. Um diese zu beenden, sollte der US-Index die Oberseite der Handelsspanne bei 6.099 Punkten überwinden. Eine Bestätigung des Ausbruchs gen Norden durch ein Kaufsignal beim MACD und einem Sprung des RSI (5 Wochen) oberhalb der Marke von 70 wären hierbei sehr hilfreich.
Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.
Jahresausblick 2025
Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.
IG auf Social Media folgen:
Kostenfreie Webinare mit Salah Bouhmidi, Head of Markets:
Salah Bouhmidi, als Head of Markets beim renommierten Online-Broker IG tätig, bietet eine Vielzahl von kostenlosen Webinaren und Analysen für Trader an. Seine langjährige Erfahrung als Analyst und Head of Markets bildet das Fundament seiner täglichen Arbeit. Auf seiner Website können Trader kostenlos Analysen, Tradingideen und Inspiration sowie Ausbildung und Community finden. Bouhmidi teilt sein Wissen und seine Erfahrungen in Coachings, Webinaren und Livestreams und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Weitere Informationen zu seinen stets aktuellen Webinaren und Seminaren sowie die Möglichkeit, seinen kostenfreien Börsenbrief zu abonnieren, finden Sie auf seiner Website: Zu den aktuellen Webinarterminen
Risikohinweise
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Wichtige Hinweise
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.
Impressum
IG Europe GmbH
Westhafen Tower, Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0800 181 8831
E-Mail: kundenberatung.de@ig.com
Handelsregistereintragung
Amtsgericht Frankfurt – HRB 115624
Geschäftsleiter
James T. Parathottal
Marcus Schmidt
USt-ID-Nummer
DE317235705
Steueridentifikationsnummer
047/220/32355
LEI-Nummer
213800HFC5G4V293BN91
Zuständige Aufsichtsbehörden
BaFin-Registernummer – 148759
Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – „EdW“