DAIMLER TRUCK - 2 Mrd. EUR für Aktienrückkäufe! Heute Kapitalmarkttag!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Daimler Truck HoldingKursstand: 40,740 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Daimler Truck Holding - WKN: DTR0CK - ISIN: DE000DTR0CK8 - Kurs: 40,740 € (XETRA)
Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck hat ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Laut Unternehmensangaben sollen im Zeitraum von bis zu zwei Jahren eigene Aktien im Gesamtwert von bis zu 2 Mrd. EUR erworben werden. Der Rückkauf soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beginnen.
Rechtliche Grundlage für das Programm ist ein Beschluss der Hauptversammlung vom 27. Mai 2025. Dieser ermächtigt den Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats, bis zum 26. Mai 2030 Aktien im Umfang von bis zu 10 % des Grundkapitals zurückzukaufen.
Weitere Details zur konkreten Umsetzung, etwa zur Art des Rückkaufs oder zur geplanten Verwendung der Aktien, wurden bislang nicht veröffentlicht.
RBC bestätigt Kaufempfehlung
Nach der Meldung hat die kanadische Bank RBC die Aktie von Daimler Truck auf "Outperform" mit einem Kursziel von 47 EUR belassen. Analyst Nick Housden sieht das Aktienrückkaufprogramm als kursstützend an und auch als Bestätigung seiner Einschätzung, dass der Titel attraktiv bewertet sei. Daimler Truck habe großes Potenzial zur Beschaffung von Barmitteln.
Was der Analyst allerdings unterschlägt: Daimler Trucks Bilanz ist alles andere als rosig. Die Nettoverschuldung beträgt aktuell das rund vierfache EBITDA. Die aktuellen Analystenprognosen gehen nicht von einer Reduzierung des Schuldenbergs, sondern von einem weiteren Anwachsen in den kommenden Jahren aus. Vor diesem Hintergrund erscheint ein Aktienrückkaufprogramm eher fragwürdig.
Technisch gedeckelt
Aus charttechnischer Sicht hat die Daimler-Truck-Aktie im Zuge der Erholung eine Widerstandszone zwischen 41,20 und 41,50 EUR erreicht. Erst darüber wäre der Weg in Richtung 45 EUR frei.
Fazit: Es könnten heute einige Trader auf die Aktienrückkauf-Meldung aufspringen. Viel wichtiger wird aber der Ausblick auf dem heutigen Kapitalmarkttag sein. Sollte es hier News geben, wird stock3 berichten. Die Zahlen zum zweiten Quartal gibt es am 1. August.
Jahr | 2024 | 2025* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 54,08 | 52,10 | 56,70 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 4,73 | 4,09 | 5,00 |
KGV | 9 | 10 | 8 |
Dividende je Aktie in EUR | 1,90 | 1,82 | 2,19 |
Dividendenrendite | 4,66% | 4,47% | 5,38% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.