Werbung
Kommentar
13:19 Uhr, 19.08.2025

Cisco: defensive Anlagestrategien

Cisco: defensive Anlagestrategien

Cisco (US17275R1023) profitiert weiter vom Bauboom bei Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI), die mit einer hohen Nachfrage der Cloud-Unternehmen nach Netzwerkausrüstung einhergeht. Der US-Technologieriese konnte vor diesem Hintergrund erneut überraschend gute Ergebnisse vermelden: So wurden nach Aussagen von CEO Robbins die geplanten Auftragseingänge für KI-Infrastruktur im Geschäftsjahr 2024/2025 um mehr als das Doppelte übertroffen. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Quartal um 8 Prozent auf 14,7 Mrd. US-Dollar, der Nettogewinn legte um 14 Prozent auf 0,99 US-Dollar je Aktie zu. Allerdings enttäuschte der Ausblick: Der Jahresumsatz sollte 59 bis 60 Mrd. US-Dollar erreichen, einige Analysten hatten mehr als 61 Mrd. US-Dollar erwartet. Die Aktie gab nach.

Discount-Strategie mit 7,4 Prozent Puffer (Dezember)

Das Discount-Zertifikat von Morgan Stanley (DE000MJ5QJ64) hat ein Cap bei 65 US-Dollar. Beim Preis von 52,80 Euro errechnet sich bei konstanten Wechselkursen eine Renditechance von ca. 3 Euro oder 16,2 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.12.25 zumindest auf Höhe des Caps notiert. Barausgleich.

Discount-Strategie mit 14,7 Prozent Puffer (März)

Der Discounter der SG (DE000FA6CF66) mit dem Cap bei 60 US-Dollar zum Preis von 48,55 Euro ermöglicht bei konstanten Wechselkursen eine Rendite von 2,85 Euro oder 9,8 Prozent p.a. sofern die Aktie am 20.3.26 mindestens bei 60 US-Dollar handelt. Im negativen Szenario Aktienlieferung.

Bonus-Strategie mit 24,8 Prozent Puffer (März)

Das Bonus-Zertifikat mit Cap der BNP Paribas (ISIN DE000PJ1KNZ8) ist mit einem Bonusbetrag und Cap von 65 US-Dollar ausgestattet. Sofern die Barriere bei 50 US-Dollar bis zum 20.3.26 nie verletzt wird, erhalten Anleger den Bonus- und Höchstbetrag in Euro. Beim Preis von 52,75 Euro und konstanten Wechselkursen liegt die maximale Rendite bei etwa 3 Euro oder 10 Prozent p.a. Attraktives Pricing: Zertifikat ist 7,5 Prozent günstiger als die Aktie (Abgeld). Barausgleich in allen Szenarien.

ZertifikateReport-Fazit: Cisco gehört als Netzwerkausrüster zwar grundsätzlich zu den Gewinnern des KI-Booms, wächst allerdings weniger schnell als erwartet. Wer auf dem ermäßigten Kursniveau jetzt den defensiven Einstieg wagen will, kann mit Discount- und Bonus-Zertifikaten von einem Sicherheitspuffer profitieren und interessante Seitwärtsrenditen.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Cisco Aktien oder von Anlageprodukten auf Cisco Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de

Das könnte Dich auch interessieren