Werbung
Nachricht
18:37 Uhr, 20.11.2025

CFD Trading mit XTB: Der smarte Weg, mit Hebel zu traden

Contracts for Difference (CFDs) sind heute das mit Abstand beliebteste gehebelte Instrument bei privaten Tradern in Europa, die kostengünstig, flexibel und mit sehr hoher Nachvollziehbarkeit der Kurse handeln wollen.

Wer bereits Optionsscheine, Turbo-Zertifikate, Knock-outs oder klassische Hebelzertifikate gehandelt hat, wird bei CFDs meist schnell merken: Diese haben im Vergleich sehr viele Vorteile.

Dieser Artikel richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Hebelprodukten gesammelt haben, aber auch an ambitionierte Einsteiger, die nicht jahrelang mit teuren und unflexiblen Produkten experimentieren wollen, bevor sie ernsthaft mit dem Trading beginnen wollen.

Was CFDs eigentlich sind – kurz und präzise

Bei einem CFD kauft oder verkauft man nicht den Basiswert (Aktie, Index, Rohstoff, Krypto, Forex-Paar), sondern schließt einen sogenannten Differenzkontrakt mit dem Broker ab. Dabei ergibt sich der Gewinn oder Verlust ausschließlich aus der Preisdifferenz zwischen Eröffnung und Schließung der Position.

Man handelt also nicht den eigentlichen Wert (zum Beispiel einen Index wie den DAX oder Nasdaq), sondern ein Finanzderivat, mit dem man auf die Kursveränderung dieses Wertes (auch Basiswert oder Underlying genannt) spekuliert. Dabei wird entweder auf steigende Kurse (Long) oder fallende Kurse (Short) spekuliert.

Ein wesentliches Element beim CFD-Handel ist der Hebel. Dieser ermöglicht es dem Trader, ein Vielfaches des eingesetzten Geldes am Markt zu bewegen. Somit vervielfachen sich auch die potentiellen Gewinne. Aber Achtung: Der Mechanismus des Hebels wirkt auch in die andere Richtung und kann daher ebenfalls mögliche Verluste auf die gleiche Weise verstärken. Beispielhaft gesprochen: Mit CFD Trading sind häufig Gewinne von 10 oder 20% und noch mehr an nur einem einzigen Tag zu sehen! Der Hebel wirkt aber auch in entgegengesetzter Richtung - Verluste von 10 oder 20% und noch mehr sind in kurzer Zeit möglich.

Die großen Vorteile von CFDs gegenüber anderen Hebelprodukten

  1. Kein Emittentenrisiko
    Optionsscheine, Turbos, Knock-outs und die meisten Hebelzertifikate werden von Banken herausgegeben. Geht die emittierende Bank pleite oder hat Liquiditätsprobleme, ist möglicherwese dein gesamtes eingesetztes Kapital weg – selbst wenn der Basiswert (z. B. DAX) steigt. Allerdings: auch bei CFDs trägst du das Risiko des Brokers.
  2. Keine künstlichen Knock-out-Barrieren
    Bei Turbos und Knock-outs verlierst du die gesamte Position, sobald der Kurs die Barriere berührt – oft nur um ein paar Ticks. Das passiert selbst bei kurzfristigen Spike-Bewegungen oder Overnight-Gaps regelmäßig. CFDs haben keine solche Barrieren nicht.
  3. Symmetrische Konditionen für Long und Short
    Bei vielen Optionsscheinen sind die Hebel für Short-Produkte deutlich schlechter, die Spreads höher und die Laufzeiten kürzer. Bei CFDs sind Long- und Short-Positionen praktisch identisch konditioniert. Das ist ein riesiger Vorteil, besonders in Bärenmärkten oder bei steigenden Zinsen oder in Rezessionsphasen.
  4. Enorm günstige Handelskosten
    Bei den meisten seriösen CFD-Brokern wie XTB zahlst du auf Indizes, Forex und Rohstoffe nur den Spread – keine Kommission. Zum Vergleich: Bei vielen Optionsscheinen zahlst du implizit 2–4 % Spread + Finanzierung + oft nochmal 0,5–1 % Ausgabeaufschlag.
  5. Dividendenauszahlung
    Bei Long-Positionen auf Aktien oder Indizes erhältst du die Dividenden gutgeschrieben. Bei klassischen Hebelprodukten gibt es das selten oder nur stark reduziert.

Profitieren auch in fallenden Märkten

Hier zeigen CFDs ihre wahre Stärke: In den Börsenjahren 2022, 2024 und aktuell wieder 2025 z.B. gab es Phasen, in denen verschiedene Asset-Klassen 20–50 % gefallen sind.

Wer hier nur long gehen kann, sitzt dann “auf der Tribüne”.

Mit CFDs kannst du praktisch jeden Markt short gehen – mit demselben Hebel, denselben Spreads und denselben Margin-Anforderungen wie long, hierzu folgendes Beispiel:

  • DAX von 19.000 auf 18.000 Short → 5,2 % Rendite, bei 10er Hebel = 52 % auf das eingesetzte Kapital
  • Bitcoin von 69.000 $ auf 65.000 Short → 5,8% Rendite, bei 2er Hebel immer noch 11,6 % auf das eingesetzte Kapital
  • DAX von 21.000 auf 20.000 Long → -4,8% Rendite bei 10er Hebel = -48% auf das eingesetzte Kapital
  • Bitcoin von 121.000 $ auf 110.000 $ Long → -9% Rendite bei 2er Hebel = -18% auf das eingesetzte Kapital

Das ist bei kaum einem anderen Hebelprodukt so sauber und kostengünstig möglich.

Bei vielen Banken sind Short-Optionsscheine entweder gar nicht verfügbar, haben schlechtere Hebel oder extrem hohe Finanzierungskosten.

Die Risiken und Nebenwirkungen von CFD

Kein Produkt der Finanzmärkte hat nur Vorteile. Es gilt stets, Chancen und Risiken gegenüber abzuwägen. Der Hauptvorteil von CFD stellt auch den Hauptnachteil dar: Der Hebeleffekt!

Der Hebeleffekt multipliziert eben nicht nur die möglichen Gewinne, sondern auch die möglichen Verluste. Chancen und Risiken gehen Hand-in-Hand. Wer die Chance sucht, in wenigen Stunden oder Tagen 10 oder 20% und mehr gewinnen zu können, “erkauft” sich dies mit dem Risiko, genauso viel verlieren zu können. Wer dieses generelle Risiko nicht eingehen kann oder möchte, der findet mit CFD nicht das passende Produkt.

Klassischerweise sind mit Anlagen in solide Aktien und ETF im Jahr oft 4 bis 6% Rendite zu sehen. Aber auch hier gilt, nichts ist garantiert, es kann deutlich mehr oder weniger sein und auch hier sind Verluste möglich - aber eben ohne Hebel.

Viele erfahrene Kunden teilen das verfügbare Kapital deshalb auf. Je nach Alter, Erfahrung, Kapitalhöhe und Risikoappetit vielleicht 40 bis 60% in Aktien und ETF und 10 bis 30% in risikoreichere Anlagen, als Chance für den “Turbo”.

CFD Trading bei XTB – warum XTB die mit Abstand attraktivste Wahl für CFD-Trader ist

  1. Börsennotiertes Unternehmen (WSE: XTB)
    XTB ist seit 2016 an der Warschauer Börse notiert, aktuell ca. 2,8 Mrd. € Marktkapitalisierung. Die Quartalsberichte sind öffentlich einsehbar, die Bilanz ist sauber, das Unternehmen hochprofitabel (2024 wieder ein Rekordgewinn). Das gibt ein enorm hohes Maß an Vertrauen – deutlich mehr als bei den meisten anderen CFD-Brokern.
  2. Erstklassige Regulierung
    Hauptsitz in Polen (KNF-reguliert), deutsche Niederlassung mit zusätzlicher BaFin Überwachung und Supervision, zusätzlich weltweit reguliert auch von der FCA (UK), CySEC (Zypern). Nicht investiertes Geld liegt für deutsche Kunden bei deutschen Banken wie der JP Morgan in Frankfurt am Main. Darüber sind diese Gelder bis 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung geschützt, zusätzlich zur getrennten Verwahrung. Negativsaldo-Schutz für Retail-Kunden ist selbstverständlich.
  3. Extrem günstige Konditionen (Stand 11/2025, typische Zielspreads)
  • cash: 1,0 Punkte
  • EUR/USD: 0,9 Pips
  • Aktien-CFDs: Keine Kommission
  • Sehr niedrige Overnight-Swaps (aktuell bei den meisten Indizes sogar leicht positiv auf der Short-Seite!)
  • Zinsen auf nicht investiertes Kapital (aktuell bis zu 2,3% a in den ersten 90 Tagen nach Kontoeröffnung, Details unter https://www.xtb.com/de/zinsen)
  1. Riesige Auswahl – über 11.000 Instrumente
  • 800+ Aktien-CFDs (inkl. US, Deutschland, Polen, UK usw.)
  • 50+ Forex-Paare
  • Alle wichtigen Indizes, Rohstoffe, Anleihen
  • 50+ Kryptowährungen (auch als CFDs mit bis zu 1:2 Hebel)
  • ETFs als CFDs (sehr selten bei anderen Brokern)
  1. Herausragende Trading-App: Intuitiv, schnell, stabil, exzellente Charting-Tools (TradingView-Integration), Heatmaps, Wirtschaftskalender, sehr gute Mobile App. Viele Trader wechseln allein wegen der Plattform zu XTB.
  2. Sehr guter Kundenservice auf Deutsch
    Telefon, Chat, E-Mail – und das wirklich kompetent und schnell. Keine Warteschleifen von 20 Minuten wie bei manchen anderen Anbietern.

Für wen lohnt sich XTB besonders?

  • Swing-Trader und Positions-Trader (niedrige Swaps, unbegrenzte Laufzeit)
  • Daytrader (enge Spreads, schnelle Ausführung, keine Kommissionen auf Indizes/Forex)
  • Alle, die ernsthaft short gehen wollen
  • Trader mit größerem Kapital
  • CFD Trader, die ebenfalls Aktien und ETF handeln. Bei XTB heißt es: Ein Konto und eine App: Alles ist möglich. Über nur ein Konto handelst Du Aktien, ETF, Forex und eben auch CFD.

Fazit

Wer heute noch mit Optionsscheinen, Turbos oder Knock-outs handelt, sollte sich auf jeden Fall CFDs einmal anschauen - auch mit einem Demokonto. Die kleineren Spreads, die gestrichene Orderkommission, die Handelsplattform, die Realtimekurse und vieles mehr haben bisher schon über 2 Millionen Kunden weltweit von XTB überzeugt.

CFDs bei XTB bieten dir:

  • erhöhte Flexibilität in deinem Trading
  • minimale Kosten
  • Hohe Transparenz
  • perfekte Long- und Short-Möglichkeiten
  • eine Plattform, die wirklich Spaß macht

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.