CECONOMY - Freenet-Einstieg beflügelt!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- CECONOMY AG - WKN: 725750 - ISIN: DE0007257503 - Kurs: 7,800 € (XETRA)
Heute startet handelstechnisch ein neuer Monat, warum also nicht einmal einen Blick auf einen langfristigen Monatschart werfen. Und damit es nicht langweilig wird, schauen wir uns eine Aktie an, die heute für Schlagzeilen sorgt, wenn auch nur indirekt. Die Aktie liegt zum Zeitpunkt dieser Zeilen über 9 % im Plus. Verantwortlich dafür ist die Nachricht, dass freenet über eine Kapitalerhöhung bei Ceconomy einsteigt und sich so 9 % sichert. Ceconomy will den Erlös in Höhe von ca. 277 Mio. EUR zur Stärkung der eigenen Bilanz verwenden, so Guidants-News.
Der Markt nimmt diese Nachricht mit Wohlwollen auf und Charttechnikern könnte dies in die Karten spielen. Die letzten Monate waren aus Sicht von Anlegern alles andere als erfreulich. Die Aktie wurde bis auf ein aktuelles Tief bei 7,11 EUR durchgereicht und handelte damit de facto auf einem Allzeittief.
Allzeittief? Wie das?
Wer jetzt auf den Chart schaut, wird natürlich stutzig werden. Dass die Aktie ein neues Jahrestief gemacht hat, ist auch hier erkennbar. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Allzeittief, sondern nur um den Test einer Unterstützung bei 7,48 EUR. Dieser Widerspruch ist schnell geklärt, wenn wir uns in Erinnerung rufen, dass Ceconomy erst im Juli 2017 aus der Aufspaltung des damaligen Metro-Konzerns entstand. Die hier in der Historie zu erkennenden Kurse sind also theoretische Rückrechnungen. Entsprechend vorsichtig ist damit umzugehen. Formal hätte die Aktie auf der Unterseite eine ganze Reihe von solchen Supports, es wird sich jedoch erst zeigen müssen, ob man diese auch tatsächlich noch wahrnimmt. Im Zweifelsfall muss festgehalten werden, dass ohne Bodenbildung ein intakter Abwärtstrend vorliegt und in diesem auch Abgaben auf 6,77 EUR, 5,80 EUR und darunter 5,27 EUR möglich wären.
Die Alternative wurde schon angesprochen. Der heutige Kurssprung ist zwar positiv, reicht alleine aber noch nicht aus. Es bedarf einer vollständigen Bodenbildung, so dass die Kurse im Anschluss wieder auf 8,84 und 9,80 EUR ansteigen können. Sollte sich der Aufwärtstrend festigen, wären sogar wieder Gewinne bei 13,21 EUR möglich.

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.