Analyse
10:10 Uhr, 02.09.2025

BAWAG GROUP – Rücksetzer auf Schlüsselunterstützung

Die Aktie der BAWAG GROUP geriet zuletzt kräftig unter Druck. Nach dem Rücksetzer um fast 4 % in einer Woche rückt eine zentrale Unterstützungszone in den Fokus – jetzt entscheidet sich, ob die Bullen zurückschlagen.

Erwähnte Instrumente

  • BAWAG Group AG
    ISIN: AT0000BAWAG2Kopiert
    Kursstand: 111,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • BAWAG Group AG - WKN: A2DYJN - ISIN: AT0000BAWAG2 - Kurs: 111,400 € (XETRA)

Scharfe Korrektur bei der Aktie der BAWAG GROUP! Der Aktienkurs ist in der abgelaufenen Handelswoche um 3,8 % eingebrochen. Das hinterlässt auch in der Charttechnik seine Spuren – ein Blick auf den Wochenchart. Zuvor aber etwas zum Hintergrund.

Fundamentale Bewertung attraktiv

Die Bawag Group AG zählt mit einer Marktkapitalisierung von 8,8 Mrd. EUR zu den größten Bankkonzernen Österreichs und ist ein Schwergewicht am Wiener Aktienmarkt. Mit einem KGV (2026e) von 9,1 und einer Dividendenrendite (2026e) von 6,3 % erscheint die Aktie fundamental attraktiv bewertet. Entsprechend sprechen sich die meisten Analysten für ein "Kaufen" aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 125 EUR und signalisiert ein Aufwärtspotenzial von rund 12 %.

Charttechnik: Scharfe Korrektur

Chart der Bawag-Aktie auf Wochenbasis
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Die BAWAG-Aktie konnte zuletzt nicht an ihr Allzeithoch bei 117,70 EUR anknüpfen. Stattdessen setzte eine deutliche Korrektur ein: Am Freitag rutschte die Notierung bis auf 110,80 EUR ab – exakt auf das Wochentief. Dieses Muster unterstreicht den starken Abgabedruck der vergangenen Tage.

Damit bewegt sich die Aktie nun in einer Zone zwischen 110 und 111 EUR, die bereits im Mai/Juni mehrfach als Widerstands- und Unterstützungsbereich diente. Knapp unterhalb von 110 EUR verläuft zudem eine mittelfristige Aufwärtstrendlinie, die diesen Bereich zusätzlich als Support stärkt.

Indikatoren geben Warnsignal

Für die neue Handelswoche bleibt die Unsicherheit hoch: Werden die Bullen den Supportbereich um 110 EUR verteidigen? Der Montag zumindest eröffnet freundlich mit einem Plus von 2,1 %. Mittelfristig betrachtet bleibt die Ausgangslage aber angespannt. Vor allem der MACD auf Wochenbasis zeigt ein schwaches Bild. Zudem deutet der Freitagsschluss am Tief darauf hin, dass derzeit eher die Bären das Ruder in der Hand haben.

Mein Fazit: Eine Richtungsentscheidung steht bevor! Die BAWAG-Aktie ist nach der jüngsten Korrektur an einer entscheidenden Marke angekommen. Hält die Zone um 110 EUR, könnten Rückkäufe den Kurs stabilisieren und eine neue Aufwärtsbewegung einleiten. Rutscht die Aktie jedoch darunter, drohen weitere Abgaben. Anleger sollten die Entwicklung eng verfolgen – die kommenden Handelstage dürften die Richtung für die nächsten Wochen vorgeben.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 85,00 EUR – Laufzeit bis: 18.12.2026 – Omega: 2,8 – ISIN: DE000DY19ZW0

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 120,00 EUR – Laufzeit bis: 18.12.2026 – Omega: 2,3 – ISIN: DE000DU2JM67

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • angola_murksel
    angola_murksel

    Mit Verlaub, Herr Autor, eine "scharfe Korrektur"? 3,8% Verlust in einer Woche, echt jetzt? Die Aktie startete Ende Oktober23 bei knapp 40,00€ einen Lauf, der sie, nur unterbrochen von einem kurzzeitigen 30%igen Einbruch ( das war eine scharfe Korrektur !) im April wegen der Trumpschen Zollturbulenzen, bis zu einer stetigen fast Verdreifachung im Bereich 110,00€ Anfang Juni25 führte. Immer ganz smart an der 50TageLinie entlang. Seitdem konsolidiert die Aktie zwischen 105 und eben 117€. Da sind die letztwöchigen minus 3,8% nicht mehr als ein lapidares Rauschen. Nach einem Anstieg von rund 200% wird die Konsolidierung wohl auch noch etwas weitergehen, mit "scharfen Korrekturen" hat das rein gar nichts zu tun.

    10:45 Uhr, 02.09.