Analyse
09:57 Uhr, 17.07.2014

Baumwolle momentan so beliebt wie die NSA: was ist da los?

Seit 3 Monaten fällt der Baumwollpreis, insgesamt um 30%, 22% allein in den vergangenen zwei Wochen. Und wer ist schuld?

Erwähnte Instrumente

  • Baumwolle
    ISIN: XC000A0AEZK8Kopiert
    Kursstand: 68,48 US¢/lb (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Baumwolle - WKN: A0AEZK - ISIN: XC000A0AEZK8 - Kurs: 68,48 US¢/lb (Deutsche Bank Indikation)

Den Stein ins Rollen gebracht hat ein Bericht das USDA (US Landwirtschaftsressort), der vor kurzem veröffentlich wurde. In den USA wird wieder mehr Baumwolle angebaut. Die Fläche steigt auf über 12.000.000 Hektar an. Die Produktion (inkl. Lager) dürfte damit deutlich über dem Vorjahr liegen. Die Produktion könnte schlussendlich bei knapp 20 Mio. Ballen Baumwolle liegen. Ein Ballen Baumwolle sind knapp 227 kg. Damit kann man schon den einen oder anderen Pullover stricken...

Baumwolle-momentan-so-beliebt-wie-die-NSA-was-ist-da-los-Chartanalyse-Clemens-Schmale-GodmodeTrader.de-1
Die Produktion könnte trotz der bereits angehobenen Prognose noch einmal steigen. Die Wetterbedingungen in den Anbaugebieten sind derzeit exzellent. Damit sollte die Ernte besonders ertragreich werden. Der Bedarf liegt deutlich unter dem zu erwartenden Ertrag. Die Läger dürften damit wieder ordentlich gefüllt werden und so viel Baumwolle halten wie zuletzt 2008/09. Nicht ganz unerheblich ist auch der Baumwollüberschuss auf dem Weltmarkt. Das Inventar liegt bei knapp 106 Mio. Ballen. Der Wert wurde unlängst ebenfalls angehoben (von 103 Mio.). Die Welt verfügt also über mehr Baumwolle in den Lagern als gedacht und produziert wahrscheinlich deutlich mehr als im Vorjahr und deutlich über dem Bedarf.
Baumwolle-momentan-so-beliebt-wie-die-NSA-was-ist-da-los-Chartanalyse-Clemens-Schmale-GodmodeTrader.de-2

Für den weiteren Verlauf der Preisentwicklung ist China nicht unerheblich. China verfügt über das größte Inventar weltweit. Das USDA schätzt, dass hier ca. 62 Mio. Ballen lagern. Würde nur ein Teil davon auf den Weltmarkt geworfen, dann hätte das gravierende Konsequenzen für den Preis. Dieser steht seit Wochen unter erhöhtem Abgabedruck. Die neuen Zahlen und guten Aussichten für die Ernte haben zu einem regelrechten Sell-Off geführt. Das zeigt sich nicht nur im Preis selbst. Man kann die Bewegungen in der Positionierung der Marktteilnehmer sehr gut nachvollziehen. Nach hoher Net Long Position der Noncommercials, die den Preis letztlich treiben, noch vor zwei Monaten, ist die Net Long Position fast nicht mehr vorhanden. In wenigen Wochen könnte die Net Position bei 0 liegen. Das war in der Vergangenheit nicht selten ein Zeichen für einen Boden.
Die A&M (Agriculture & Marketing) Universität in Texas schätzt den angemessenen Preis von Baumwolle auf 65 bis 77 Cents. Ob das der faire Preis ist, sei dahingestellt, zumal Märkte von diesem auch mittelfristig abweichen können. In Zusammenhang mit den COT (Commitment of Traders) Daten macht das allerdings durchaus Sinn. Hält die Marke von 65 könnte kurzfristig eine kleine Erholung starten.

Baumwolle
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.

Jetzt zuschnappen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen