Analyse
14:31 Uhr, 15.08.2017

BARRICK GOLD - Enttäuschende Entwicklung

Das größte Goldbergbauunternehmen der Welt konnte von dem letzten Anstieg im Goldpreis kaum profitieren, obwohl ein Kaufsignal aktiv war. Wie sollte man sich jetzt verhalten?

Erwähnte Instrumente

Die wichtige Unterstützung bei 15,28 USD konnte die Barrick-Gold-Aktie in der letzten Korrekturphase verteidigen. Genau dort konnte man Anfang Juli sehr antizyklisch und spekulativ eine Long-Position abgreifen.

Ein prozyklisches Kaufsignal folgte dann Ende Juli über 16,60 USD bzw. 17,00 USD. Nach diesem Signal sollte der Kurs in Richtung des Abwärtstrends marschieren. Doch die Käufer blieben überraschend weg, obwohl sich der Goldpreis sehr positiv entwickelte.

Aktuell notiert die Aktie an der ersten prozyklischen Kaufmarke und über dem EMA50. Eine Erholungsbewegung bis ca. 18,00 USD wäre zwar weiterhin noch möglich, doch dafür sollte die Aktie das letzte Tief bei 16,34 USD nicht (nachhaltig) unterschreiten. Daher könnte man auf diesem Kursniveau seinen Stopp platzieren und hoffen das die Käufer rechtzeitig zurückkehren.


Sie suchen noch mehr Tradingideen ?
Ich bin einer von 6 Experten im Premium-Service Guidants PROmax und stelle dort regelmäßig spannende Setups vor. Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Barrick Gold Corp
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

3 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • 1 Antwort anzeigen
  • salametti
    salametti

    @Bernd Es fällt und steht alles mit dem USD/JPY...

    14:37 Uhr, 15.08.2017