Auftragsbestand des verarbeitendes Gewerbe steigt im August leicht
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DOW JONES--Der Auftragsbestand des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland hat im August leicht zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stieg er gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und lag um 5,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Die leicht positive Entwicklung ist nach Angaben der Statistiker auf Anstiege im Maschinenbau (saison- und kalenderbereinigt plus 1,1 Prozent) und im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) mit plus 0,9 Prozent zum Vormonat zurückzuführen. Negativ auf das Gesamtergebnis wirkte sich hingegen der Rückgang in der Automobilindustrie mit minus 5,1 Prozent aus.
Die offenen Aufträge aus dem Inland stiegen um 0,6 Prozent, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland fiel hingegen um 0,1 Prozent. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern stieg der Auftragsbestand um 1,3 Prozent. Bei den Herstellern von Investitionsgütern sank er um 0,1 Prozent, bei den Herstellern im Bereich der Konsumgüter ging er um 0,4 Prozent zurück.
Die Reichweite des Auftragsbestands erhöhte sich auf 7,9 (Juli: 7,8) Monate. Bei den Herstellern von Investitionsgütern blieb die Reichweite konstant bei 10,7 Monaten, bei den Herstellern von Vorleistungsgütern bei 4,3 Monaten und bei den Herstellern von Konsumgütern bei 3,6 Monaten.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/rio
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.