AROUNDTOWN – Zündet jetzt die nächste Rally?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Aroundtown SA - WKN: A2DW8Z - ISIN: LU1673108939 - Kurs: 3,334 € (XETRA)
Kursauftrieb bei Aroundtown: Am Freitag, 5. September, legte die Aktie des Immobilienkonzerns um 2,7 % auf 3,32 EUR zu. Damit setzt sich die Kursstabilisierung oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 3 EUR fort. Zu Wochenbeginn präsentiert sich der Titel erneut stärker mit einem Plus von knapp 0,9 %.
Analysten geben Rückenwind
Die Privatbank Berenberg hat zu Monatsbeginn ihr Kursziel für die Aroundtown-Aktie von 3,50 auf 3,80 EUR angehoben und die Einstufung mit "Hold" bestätigt. "Zahlen und Ausblick sind solide gewesen", so die Analysten. Zudem habe Aroundtown die Märkte überrascht, indem das Unternehmen eine Rückkehr zu externem Wachstum in Aussicht stellte. Berenberg geht davon aus, dass Aroundtown sein Finanzprofil weiter verbessern, Werte aus dem bestehenden Portfolio realisieren und ab 2025 die Dividendenzahlungen wieder aufnehmen wird.
Fundamental erscheint die Aktie mit einem erwarteten KGV (2026) von 8,1 nicht teuer. Die prognostizierte Dividendenrendite (2026e) von 4,8 % ist attraktiv.
Die Charttechnik

Charttechnisch zeigt sich der Kursverlauf konstruktiv: Der Breakout über die Marke von 3 EUR im Juni wurde bestätigt. Aktuell arbeitet der Kurs am nächsten Widerstand, den ich zwischen 3,40 und 3,50 EUR sehe.
Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt, was durch den positiven Verlauf der 200-Tage-Linie und des MACD-Trendfolgeindikators gestützt wird. Etwas kritisch stimmt der Slow-Stochastik-Indikator, der im Monatschart auf eine leicht überkaufte Situation hindeutet – ein Muster, das bereits 2023 und 2024 Korrekturen einleitete.
Daher sollte zumindest mit einer weiteren Konsolidierung auf hohem Niveau gerechnet werden. Die 3-EUR-Marke bleibt als wichtiger Support im Blick. Für ein nachhaltiges Comeback nach oben wäre ein Bruch der 3,50-EUR-Marke auf Monatsschlusskursbasis erforderlich – besonders für langfristig orientierte Anleger.
Mein Fazit: Die Aktie der Aroundtown SA bleibt in einem stabilen Aufwärtstrend, getragen von positiven Analystenstimmen und der Aussicht auf eine Dividendenrückkehr. Kurzfristig könnte es zwar zu Konsolidierungen kommen, doch mittelfristig ist ein Ausbruch über 3,50 EUR der Schlüssel für weiteres Potenzial. Anleger sollten die Unterstützung bei 3 EUR und die Widerstandszone um 3,50 EUR im Auge behalten.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 3,00 EUR – Laufzeit bis: 18.6.2027 – Omega: 2,4 – ISIN: DE000DU0XHS9
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Mini Future Short (Hebelzertifikat) – Basis: 4,86 EUR – Knockout: 4,63 EUR. Laufzeit bis: offen – Hebel: 2,1 – ISIN: DE000DU16W72
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.