APPLE – Ein neues Allzeithoch ist doch Pflicht, oder?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Dem scharfen Abverkauf zu Beginn des Jahres stellten sich die Bullen bei Apple - gemeinsam mit dem Gesamtmarkt - ab Anfang April in einer zunächst sehr dynamischen Erholung entgegen, die allerdings schon im Mai in einen zähen Seitwärtsmarkt mündete.
Erst nach den Quartalszahlen im August kam wieder Leben in das Tech-Schwergewicht aus Cupertino. Dank zweier dynamischer Aufwärtsbewegungen näherte man sich zügig im Rekordhoch, an dem jetzt offensichtlich die Kräfte schwinden - oder doch neu gesammelt werden?