Analyse
12:44 Uhr, 24.07.2015

Anlagestrategie - Besser als der DAX

Auf den Fahnen vieler Fonds & Co stehen nicht nur Gewinne, sondern möglichst auch die Outperformance des Vergleichsindex.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 11.513,73 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 11.513,73 Punkte (XETRA)

Ein Ziel vieler privater Trader, aber vor allem auch von Institutionen ist es, den jeweiligen Vergleichsindex outzuperformen. Für viele deutsche Trader und Anleger dürfte wohl der DAX als Vergleichsmaßstab herhalten dürfen, aber wie lässt sich eine Outperformance diesem gegenüber erzielen?

Der Grundgedanke, den viele Anleger dabei verfolgen ist zumindest theoretisch simpel: finde die richtigen Aktien! Aber was sich in der Theorie so einfach anhört, wird praktisch zu einer größeren Herausforderung. Wählt man schließlich vermehrt die falschen Aktien aus, kann man schnell hinter die Performance des DAX zurückfallen. Dieses Entscheidungsproblem lässt sich jedoch sehr einfach umgehen, indem auf eine Aktienauswahl verzichtet wird. Stattdessen werden weiterhin alle Aktien des DAX ins eigene Portfolio aufgenommen, jedoch auf die komplizierte Gewichtung der Aktien durch die deutsche Börse verzichtet. Jede Aktie bekommt das gleiche Gewicht.

Damit wird nicht nur ein Entscheidungsprozess und damit ein Risikofaktor ausgeblendet, sondern auch eine relativ hohe Korrelation zwischen dem DAX und unserer Eigenkreation sichergestellt. Zu beachten bei diesem Vergleich ist, dass wir dafür nicht den meistbeachteten DAX Performanceindex berücksichtigen können. In diesem werden die Dividenden reinvestiert. Der DAX Performanceindex ist also ein konstruierter Index und für einen Vergleich mit diesem, müssten wir auch bei jeder Einzelaktie die Dividende reinvestieren. Glücklicherweise müssen wir es uns aber nicht komplizierter machen, als nötig. Neben dem DAX Performanceindex gibt es schließlich noch den DAX Kursindex, indem die Dividenden nicht reinvestiert werden.

Hätten wir diese simple Anlagetaktik: "Kaufe alle DAX Aktien in gleicher Stückzahl" im Rahmen des 2009 gestarteten Bullenmarktes angewendet, konnte in unserer Eigenkreation eine Rendite von 149,33% bis heute erzielt werden. Der DAX Kursindex legte in dieser Zeit „nur“ 110,53% zu. Wenn man hört, wie viele Anlagestrategien eine solche Outperformance nicht schaffen, dann lässt sich unsere Performance schon sehen, auch wenn Sie den einen oder anderen vielleicht nicht gerade vom Hocker reißt.

DAX Kursindex und DAX Eigenkreation im Vergleich:

Anlagestrategie-Besser-als-der-DAX-Chartanalyse-Rene-Berteit-GodmodeTrader.de-1

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

19 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • S.B.81
    S.B.81

    bin jetzt auch zwei Wochen in Urlaub ab morgen

    20:55 Uhr, 12.08.2015
  • S.B.81
    S.B.81

    huhu

    21:04 Uhr, 07.08.2015
  • Jimi
    Jimi

    Sorry om Auto als Brifahrer geschrieben ....

    11:29 Uhr, 26.07.2015
    1 Antwort anzeigen
  • Jimi
    Jimi

    Ich vestehe es immer noch nicht wirklich, das heisst doch unter Umständen ich habe unter Umständen in einem Dax Titel dss 20 fache Kapita eines Anderen investiert. Was ist wenn dieser Titel sich sehr schlecht entwickelt, dann habe ich doch wieder eine totale Gewochtung ?

    11:28 Uhr, 26.07.2015
    1 Antwort anzeigen
  • Subdi
    Subdi

    Zitat von Rene: "Nein, so wie geschrieben, die gleiche Stückzahl. Alles andere wäre eine Gewichtung."

    ... auf den ersten Blick ist diese Aussage völlig falsch, denn genau die Stückzahl führt ja zu einer Übergewichtung der teuren Aktien bei meinem Kapitaleinsatz.

    Auf den zweiten Blick sprechen für mich zwei Punkte für den Ansatz:

    1. Billige Aktien waren früher meist mal teurer, und sind wahrscheinlich in einem langfristigen Abwärtstrend.

    2. Das System ist wirklich simpel, man muss nicht viel nachdenken, und vor allem muss man die Positionen nicht der aktuellen Kursentwicklung anpassen. Das ist einfach und genial. Eine gute Methode, den DAX out-zu-performen ;-)

    23:24 Uhr, 25.07.2015
  • Tenebrae
    Tenebrae

    "Kaufe alle DAX Aktien in gleicher Stückzahl" Muß es nicht heißen kaufe alle Aktien zum gleichen Betrag? *grübel*

    12:25 Uhr, 25.07.2015
  • Jimi
    Jimi

    Sie meinen sicher nicht die gleiche Stueckzahl, sondern die gleiche Investitionssumme oder ?

    15:37 Uhr, 24.07.2015
    1 Antwort anzeigen
  • 0815
    0815

    Die Strategie ist jetzt nicht sonderlich geistreich. Entspricht ja der viel kritisierten und willkürlichen Gewichtung im Dow Jones. Wenn man schon selektiert dann sollte eine gewisse Idee dahinter stecken. Bewertung Momentum oä. Ansätze. Im MDax und TecDax sind ja sowieso weit mehr Perlen vor handen und hat nicht die Versorger und Banken mit dabei

    14:19 Uhr, 24.07.2015
  • schimpanse69
    schimpanse69

    Zufallskonstrukt.

    13:49 Uhr, 24.07.2015

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Rene Berteit
Rene Berteit
Dein Trading-Coach

Über 25 Jahre professioneller Trader und Tradingmentor! Tausende von real durchgeführten Trades in Aktien, Indizes und Währungen! Fast 20 Jahre Mentorin und tausende von zufriedenen Ausbildungsteilnehmern! Diplom Betriebswirt mit Fokus Börse! Das ist unser Trader(mentor) René Berteit, der Ende der 90er die Börse für sich entdeckt hat. Börse, Trading und die Trader-Ausbildung sind für Ihn keine Berufe, sondern seine Berufung und Leidenschaft.

Mehr über Rene Berteit
  • Kurzfristiges Daytrading
  • Tradingcoach
  • Handelsstrategien
Mehr Experten