Werbung
Kommentar
09:32 Uhr, 14.10.2025

AMD mit OpenAI-Deal und Kurssprung

AMD mit OpenAI-Deal und Kurssprung

Bei AMD Advanced Micro Devices (US0079031078) knallten vergangene Woche die Korken, als bekannt wurde, dass das Unternehmen im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags KI-Chips an OpenAI liefern wird. Der Deal bringt AMD pro Jahr Einnahmen von mehr als 10 Mrd. US-Dollar - in den nächsten vier Jahren über 100 Mrd. US-Dollar insgesamt - zusätzlich hat OpenAI die Option, bis zu 10 Prozent des Chip-Herstellers zum symbolischen Preis von 1 Cent pro Aktie zu erwerben. Damit bindet sich OpenAI fest an AMD, nun einer der stärksten Konkurrenten von Nvidia, nachdem Nvidia selbst vor kurzem hohe Investitionen in OpenAI angekündigt hat. Die Transaktion unterstreicht, wie dynamisch die Branche auf die Höhe und die Dringlichkeit des Chip-Bedarfs für KI-Anwendungen reagiert. Die AMD-Aktie reagierte mit einem Kurssprung von über 20 Prozent auf die Nachricht; wer daher das Kurspotenzial zunächst für begrenzt hält, kann mit Zertifikaten attraktive Seitwärtsrenditen generieren.

Discount-Strategie mit 14,7 Prozent Puffer (Dezember)

Der Discounter der DZ Bank mit der ISIN DE000DU1WRY6 bringt bei einem Preis von 160,60 Euro bei konstanten Wechselkursen eine Rendite von ca. 12 Euro oder 37 Prozent p.a., wenn die Aktie am 19.12.25 auf oder oberhalb des Caps von 200 US-Dollar schließt. Barausgleich in allen Szenarien.

Discount-Strategie mit 21,9 Prozent Puffer (März)

Ein Discount-Zertifikat mit Cap 190 US-Dollar und Bewertungstag 20.3.26 gibt’s unter der ISIN DE000MM35797 von Morgan Stanley zum Preis von 147,30 Euro mit einem Renditepotenzial von 16,85 Euro oder 25,5 Prozent p.a. bei konstanten Wechselkursen. Barausgleich in allen Szenarien.

Bonus-Strategie mit 21,6 Prozent Puffer (März)

Das Bonus-Zertifikat mit Cap der BNP Paribas (ISIN DE000PJ8EPP2) ist mit einem Bonusbetrag und Cap von 200 US-Dollar ausgestattet. Sofern die Barriere bei 140 US-Dollar bis zum 20.6.25 nie verletzt wird, erhalten Anleger den Bonus- und Höchstbetrag in Euro. Beim Preis von 157,25 Euro und konstanten Wechselkursen liegt die maximale Rendite bei 15,55 Euro oder 24,2 Prozent p.a. Attraktives Pricing: Zertifikat ist 16,1 Prozent günstiger als die Aktie (Abgeld). Barausgleich in allen Szenarien.

ZertifikateReport-Fazit: Die Wachstumsraten im Markt für KI-Infrastruktur bleiben imposant. Mit dem OpenAI-Deal positioniert sich AMD in einem Marktsegment mit extremen Eintrittsbarrieren als zweite treibende Kraft neben Nvidia. Dennoch könnten hoher Kapitalbedarf der Kunden, Zölle und Exportbeschränken belasten. Die Zertifikate erlauben Anlegern eine defensive Positionierung mit interessanten Seitwärtsrenditen.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von AMD Aktien oder von Anlageprodukten auf AMD Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de

Das könnte Dich auch interessieren