Alibaba - defensiver Einstieg nach Gewinnsprung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Alibaba - defensiver Einstieg nach Gewinnsprung
Die Alibaba Group (ADRs US01609W1027) überraschte die Märkte zum Ende des zweiten Quartals (Juni) mit einem starken Gewinnsprung, woraufhin die Aktie deutlich ansprang. Zwar blieb der Umsatz hinter den Prognosen der Analysten zurück, doch stieg der Nettogewinn aufgrund von Gewinnen bei Beteiligungen um 78 Prozent auf rund 6 Mrd. US-Dollar. Die Sparte Cloud Computing verbuchte dank starker KI-Nachfrage ein Umsatzplus von 26 Prozent; zudem arbeitet Alibaba an einem neuen KI-Chip, um das Wachstum seiner Cloud-Sparte weiter zu beschleunigen. Chinas führender E-Commerce-Anbieter erzielt derzeit noch über die Hälfte seiner Erlöse im E-Commerce - dort legten die Umsätze zwar um 10 Prozent zu, der bereinigte Gewinn gab aber 21 Prozent nach. Risikobewusste Anleger können sich mit Anlagezertifikaten defensiv positionieren und interessante Seitwärtsrenditen erzielen.
Discount-Strategie mit 12,7 Prozent Puffer (Dezember)
Das Discount-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MK8V309 generiert bei einem Preis von 104 Euro und konstanten Wechselkursen einen Ertrag von 6,60 Euro oder 23,2 Prozent p.a., wenn die Aktie am 19.12.25 oberhalb des Caps von 130 US-Dollar notiert. Barausgleich in allen Szenarien.
Discount-Strategie mit 15,6 Prozent Puffer (März)
Das Discount-Zertifikat mit der ISIN DE000DU2ZTH8 der DZ Bank bietet beim Preis von 100,50 Euro einen Puffer von 15,6 Prozent. Die Rendite beträgt 10,10 Euro oder 19,2 Prozent p.a., sofern das Cap von 130 US-Dollar am Bewertungstag 20.3.26 nicht unterschritten wird. Barausgleich in allen Szenarien.
Discount-Strategie mit 19,9 Prozent Puffer (März)
Größerer Puffer mit niedrigerem Cap: Das Discount-Zertifikat der DZ Bank mit der ISIN DE000DU1NG03 bringt 19,9 Prozent Puffer. Aus der Differenz von Cap (120 US-Dollar) und Preis von 95,40 Euro errechnet sich bei konstanten Wechselkursen eine Renditechance von ca. 6,75 Euro oder 13,5 Prozent p.a., wenn der Kurs am 20.3.26 zumindest auf Höhe des Caps liegt. Immer Barausgleich.
ZertifikateReport-Fazit: China war in den letzten Jahren nicht "hot" - Tech-Crunch, Immobilienkrise, Deflationsangst und Konflikte mit den USA haben viele abgeschreckt. Nun könnte die Tech-Branche neuerlichen Schwung erhalten - getrieben durch inländische Käufer und Umsatzwachstum bei KI- und Cloud-Unternehmen. Mit Discountern lässt sich ein Investment defensiv gestalten.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Alibaba Aktien oder von Anlageprodukten auf Alibaba Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de