Analyse
17:10 Uhr, 14.08.2025

ALAMOS GOLD – Startet jetzt die nächste Rally?

Gold schwankt – und das sorgt auch bei Goldminen-Aktien für Bewegung. Die kanadische Alamos Gold zeigt trotz Seitwärtsphase klare Aufwärtstendenzen. Ein Blick auf den Monatschart zeigt, wo die nächsten Chancen liegen.

Erwähnte Instrumente

  • Alamos Gold Inc. (new) - WKN: A14WBB - ISIN: CA0115321089 - Kurs: 25,615 $ (NYSE)

Willkommen in der spannenden Welt der Rohstoffe! Und wo könnte es derzeit spannender sein als bei den Edelmetallen – Stichwort: Gold! Der Unzenpreis schlug zuletzt nämlich echte Kapriolen. Zeit, sich mal wieder den Goldminen anzunehmen; Zeit für einen Blick auf die Aktie von Alamos Gold.

Zum Hintergrund

Die kanadische Alamos Gold fokussiert sich auf die Förderung von Gold in Nordamerika. Mit einer Marktkapitalisierung von 10,8 Mrd. USD ist Alamos Gold ein echtes Schwergewicht der Branche. Das Business läuft: Im abgelaufenen Geschäftsquartal erzielte Alamos Gold einen Rekordumsatz von 438,2 Mio. USD und einen bereinigten Gewinn von 0,34 USD pro Aktie. Damit übertraf das Unternehmen die Prognosen der Analysten. Mit einem KGV (2026e) von 14,3 erscheint das Papier auch heute noch relativ günstig bewertet. Das mittlere Kursziel der Analysten liegt übrigens bei rund 37 USD, was ein ordentliches Aufwärtspotenzial beinhalten würde.

Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Die Charttechnik

Ein Blick auf den Monatschart (Handelsplatz New York, Notierung in USD) zeigt: Der langfristige Aufwärtstrend ist voll intakt – davon zeugen zum einen die schöne Aufwärtstrendlinie seit 2022, zum anderen die nahezu konstant nach oben strebende 200-Tage-Linie. Dieser gleitende Durchschnitt – aktuell um 23,60 USD verlaufend – konnte sich recht zuverlässig als Unterstützung behaupten.

Die Seitwärtsbewegung der vergangenen vier Monate mag als langweilig gelten, doch schadet diese Konsolidierung dem intakten Aufwärtstrend in keiner Weise. Im Gegenteil: Diese Zeit der Ruhe hat geholfen, einer überkauften Marktsituation vorzubeugen. Dies zeigt auch der DIX-Indikator, der den prozentualen Abstand zwischen Aktienkurs und 200-Tage-Linie misst. Je höher der DIX, desto weiter hat sich der Kurs vom Durchschnitt der letzten 200 Handelstage entfernt – oder, wie Chartisten sagen: "Die Notierung hat sich heißgelaufen."

Mein Fazit: Es ist davon auszugehen, dass die nächste Rally bei der Alamos-Gold-Aktie starten könnte – vorausgesetzt, auch der Goldpreis spielt mit. Wichtige charttechnische Marken sind 22,76 USD und 23,60 USD als Unterstützung sowie 31,00 USD als Widerstand. Ein Breakout über diese obere Marke dürfte neue Käufer anziehen und dem Aufwärtstrend zusätzlichen Schub verleihen.

Strategie

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende Kurse spekulieren kannst. Short-Produkte hingegen gibt es kaum. Ich nenne Dir deshalb nachfolgend nur eine Long-Strategie:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Mini Future Long (Hebelzertifikat) – Basis: 14,66 USD – Knockout: 17,16 USD. Laufzeit: offen – Hebel: 2,1 – ISIN: DE000MG9G098

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen