AIXTRON – Reicht der Schub der Zahlen für die Rally der Aktie?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Mit einem Quartalsumsatz von 137,4 Mio. EUR lag Aixtron am oberen Ende der eigenen Prognosespanne von 120 bis 140 Mio. EUR. Auch das operative Ergebnis fiel besser aus als von Analysten erwartet. Besonders gefragt blieben Anlagen für die Optoelektronik, die u.a. in der Datenkommunikation für KI-Rechenzentren eingesetzt werden. "Unser G10-AsP-Tool hat sich als Tool of Record fest etabliert, mit Großaufträgen von vielen der führenden Laserherstellern (...)", so Aixtron-Vorstandsvorsitzender Dr. Grawert. Das Geschäft mit Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Leistungselektronik entwickelt sich dagegen weiter unterdurchschnittlich. Laut Unternehmen haben diese Segmente die Trendwende noch nicht erreicht.
Die Aktie hatte in den letzten Monaten dank des starken Turnarounds im Bereich der Tiefs des Jahres 2020 schon ein kleines Kursfeuerwerk abgebrannt und in der Spitze den Widerstand bei 16,72 EUR erreicht. Heute springt der Titel an die Oberseite einer kleinen Flaggenformation. Liegt damit ein Einstiegssignal vor und wie kann man die aktuelle Lage handeln?