Analyse
11:45 Uhr, 31.07.2025

AIXTRON – Reicht der Schub der Zahlen für die Rally der Aktie?

Der Spezialanlagenbauer Aixtron hat im zweiten Quartal 2025 bei Umsatz und operativem Gewinn die Erwartungen in einem allgemein schwachen Marktumfeld übertroffen. Trotz eines um ein Drittel gesunkenen Auftragseingangs bestätigt man die Jahresprognose. Die Aktie gibt anfänglich starke Gewinne zum Teil wieder ab.

Mit einem Quartalsumsatz von 137,4 Mio. EUR lag Aixtron am oberen Ende der eigenen Prognosespanne von 120 bis 140 Mio. EUR. Auch das operative Ergebnis fiel besser aus als von Analysten erwartet. Besonders gefragt blieben Anlagen für die Optoelektronik, die u.a. in der Datenkommunikation für KI-Rechenzentren eingesetzt werden. "Unser G10-AsP-Tool hat sich als Tool of Record fest etabliert, mit Großaufträgen von vielen der führenden Laserherstellern (...)", so Aixtron-Vorstandsvorsitzender Dr. Grawert. Das Geschäft mit Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Leistungselektronik entwickelt sich dagegen weiter unterdurchschnittlich. Laut Unternehmen haben diese Segmente die Trendwende noch nicht erreicht.

Die Aktie hatte in den letzten Monaten dank des starken Turnarounds im Bereich der Tiefs des Jahres 2020 schon ein kleines Kursfeuerwerk abgebrannt und in der Spitze den Widerstand bei 16,72 EUR erreicht. Heute springt der Titel an die Oberseite einer kleinen Flaggenformation. Liegt damit ein Einstiegssignal vor und wie kann man die aktuelle Lage handeln?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren