ADOBE – Reicht das schon zum Befreiungsschlag?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der zweite Teil des großen Abwärtstrends, der die Anteile von Adobe seit dem Rekordhoch des Jahres 2021 im Griff hat, ließ die Aktie bereits Anfang April unter die übergeordnete Aufwärtstrendlinie und auf ein Tief bei 332,01 USD einbrechen. Die anschließende Erholung scheiterte mitten im Abwärts-Gap vom 13. März und damit noch deutlich vor dem zentralen Widerstand bei 433,97 USD.
Seither ist die Aktie erneut unter Druck, konnte sich jedoch Anfang August in letzter Sekunde über den Support bei 332,01 USD zurück arbeiten. Die anschließende Erholung scheiterte allerdings an der Unterseite der langfristigen Aufwärtstrendlinie, ehe es Anfang September zur nunmehr dritten Verteidigung der 332-USD-Marke kam. Seither zieht der Kurs steil nach Norden und erreicht jetzt ein wichtiges Entscheidungsniveau.