ABIVAX - Irre! +450 % nach positiven Studiendaten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Abivax S.A. - WKN: A14UQC - ISIN: FR0012333284 - Kurs: 8,730 € (L&S)
Das Biotech-Unternehmen Abivax hat positive Ergebnisse aus zwei Phase-III-Studien mit dem Wirkstoff Obefazimod bei moderat bis schwer aktiver Colitis ulcerosa veröffentlicht. Die achtwöchigen Studien erreichten den primären Endpunkt.
Auch alle wichtigen sekundären Endpunkte in den Phase-III-Studien ABTECT-1 und ABTECT-2 wurden erfüllt. Die Behandlung führte zu einer gepoolten placebo-adjustierten klinischen Remissionsrate von 16,4 % nach acht Wochen (p<0,0001).
Einzelergebnisse zeigen für ABTECT-1 eine placebo-adjustierte Remission von 19,3 % (p<0,0001) und für ABTECT-2 von 13,4 % (p=0,0001). Die sekundären Endpunkte wie endoskopische Verbesserung und klinische Ansprechrate wurden ebenfalls signifikant erreicht.
Insgesamt wurden 1.275 Patienten in die Studien eingeschlossen, darunter fast 50 % mit unzureichendem Ansprechen auf frühere fortgeschrittene Therapien. Es handelt sich um eines der bisher größten Phase-III-Programme bei Colitis ulcerosa, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, insbesondere mit der größten Subgruppe an Patienten mit JAK-Inhibitor-Vorbehandlung.
Sicherheit und weitere Entwicklung
Obefazimod zeigte ein insgesamt gutes Verträglichkeitsprofil. Schwere Nebenwirkungen oder neue Sicherheitssignale traten nicht in relevantem Maße auf. Der Anteil therapiebedingter unerwünschter Ereignisse lag in der 50-mg-Gruppe bei rund 60 %, schwerwiegende Ereignisse waren selten.
Derzeit läuft die anschließende 44-wöchige Erhaltungsstudie mit 678 Patienten, die auf die Induktionstherapie angesprochen hatten. Ergebnisse werden im zweiten Quartal 2026 erwartet. Abivax plant bei positivem Verlauf eine Zulassungseinreichung in den USA und Europa in der zweiten Jahreshälfte 2026.
Die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2025 verschiebt Abivax auf den 8. September. Die liquiden Mittel beliefen sich per Ende Juni vorläufig auf rund 61 Mio. EUR.
Wachsame Newstrader wurden belohnt
Die Meldung über die positiven Studiendaten kam gestern am späten Abend um 22:06/22:07 Uhr. Wie man im Chart sieht, konnten aufmerksame Newstrader die Abivax-Aktie fast schon in Seelenruhe noch bis 23 Uhr "aufsammeln". Der Handel bis 23 Uhr ist über gettex möglich. Glückwunsch in diesem Fall! Leider war ich gestern nicht mehr so spät am Rechner.


Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.