Werbung
Kommentar
17:00 Uhr, 01.11.2025

75% Steuern einsparen beim ETF-Rebalancing - das geht!

Die meisten Anleger haben mehr als ein Finanzprodukt in ihrem Depot. Um die entsprechenden Gewichtungen weitgehend konstant zu halten...

75% Steuern einsparen beim ETF-Rebalancing - das geht!

Die meisten Anleger haben mehr als ein Finanzprodukt in ihrem Depot. Um die entsprechenden Gewichtungen weitgehend konstant zu halten, verkaufen sie in der Regel zum Jahresende oder -beginn alle Positionen und bauen sie dann neu auf - im Rahmen eines "Total Rebalancing". Das ist nicht nur steuerlich sehr nachteilhaft, man kann hier massiv Gebühren und Abgaben einsparen.

AUSZUG, lesen Sie hier den kompletten Artikel


Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.