Allianz Adiverba - Global Financials Equity AT - EUR

 
VerkaufenKaufen
ISIN: DE000A2DU123Kopiert
WKN: A2DU12Kopiert
stock3 Terminalstock3 Terminal

Du willst selbst ins Charting einsteigen?

Nutze das Charting-Widget auf dem stock3 Terminal für Deine eigene Analyse. Mehr Features. Mehr Werkzeuge. Mehr stock3.

Chart im Terminal öffnen stock3 Terminal Chart

Allianz Adiverba - Global Financials Equity AT - EUR Kurse

Name Bid Ask +/- (%) +/- (abs) Vortag Zeit Aktionen
NAV
VK

Wertentwicklung

Länder

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
USA52,34 %
Kanada6,60 %
Japan6,28 %
Spanien4,06 %
Schweiz3,13 %
Deutschland2,80 %
Niederlande2,72 %
Italien2,50 %
Großbritannien2,38 %
Frankreich2,29 %
Hongkong2,19 %
Australien2,14 %
Österreich2,13 %
Schweden1,98 %
Singapur1,90 %
Irland1,80 %
Norwegen1,31 %
Jersey1,10 %
Barmittel0,35 %
Sonstige< 0,00 %

Branchen

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Bank37,43 %
Versicherung18,74 %
IT Services14,05 %
Finanzdienstleistung9,82 %
Vermögensverwaltungs- & Depotbank7,12 %
Investmentbanking/Broker5,80 %
Versicherung/Makler4,54 %
Investmentunternehmen2,14 %
Barmittel0,35 %
Sonstige Branchen0,01 %

Wertpapiere

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Aktien99,65 %
Barmittel0,35 %

Top-Holdings

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
JPMorgan Chase & Co.7,30 %
VISA Inc.6,32 %
MasterCard Inc.5,34 %
Bank of America Corp.4,15 %
Royal Bank of Canada3,41 %
KKR & Co3,32 %
Chubb Ltd.3,13 %
Morgan Stanley3,04 %
S&P Global Inc.3,03 %
Allianz SE2,80 %
Sonstige58,16 %

Webinar zu Allianz Adiverba - Global Financials Equity AT - EUR

ValuePlus – Die besten Aktien aus Fundamental- und Chartanalyse

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie man zielgerichtet Aktien identifiziert, die vor Ausbrüchen oder Turnarounds stehen und profitabel handelt. Das wichtigste für jeden Trader ist es, eine Strategie zu finden, die zu ihm passt und die er emotional bewältigen kann. Den meisten fällt es jedoch enorm schwer, Handelsentscheidungen allein auf charttechnischer Basis zu treffen und diese konsequent zu handeln. Im Webinar wird daher ein Ansatz vermittelt, der durch das Zusammenspiel von Fundamentalanalyse und Charttechnik geprägt ist. Es werden klare Aussagen getroffen und es erfolgt eine Unterscheidung zwischen Trading- und Investmentcase. Bei der Auswahl von Investments wird dabei großen Wert auf eine eingehende fundamentale Analyse gelegt. Der Einstieg in den Markt erfolgt dann schließlich auf charttechnischer Basis.

  • Datum
    26.06.2024
  • Uhrzeit
    17:30 - 18:30 Uhr
  • Veranstalter
    LYNXLYNX
Tobias Krieg
Tobias Krieg
Moderator
Mehr Webinare

Wichtigste Eigenschaften

  • WKNA2DU12Kopiert
  • ISINDE000A2DU123Kopiert
  • UnterkategorieAktien Finanzen
  • KategorieAktien
  • GesellschaftAllianz Gl.Investors
  • FondsmanagerDirk Becker & James Ashworth
  • BenchmarkMSCI World Financials Total Return Net (in EUR)
  • AusschüttungsartThesaurierend
  • WährungEUR
  • Auflagedatum03.01.2022
  • Laufende Kosten1,79 %
  • Fondsvolumen443,40 Mio. € (Stand: 28.02.2023)
  • DepotbankState Street Bank International GmbH
  • DomizilDeutschland
  • Zulassung inÖsterreich, Deutschland

Anlagepolitik

  • Ziel der Anlagepolitik des Fonds unter Anwendung der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (die "SRI-Strategie") ist es, langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in globale Aktien sowie in globale fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere zu generieren. Der Fonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert eine breite Palette von Nachhaltigkeitsfaktoren (Umwelt-, Menschenrechts-, Governance- und/oder Geschäftsverhaltensmerkmalen, wobei das letzte Merkmal nicht für Staatsanleihen, die von einer staatlichen Einrichtung ausgegeben werden, gilt). Im Rahmen der Anwendung der SRI-Strategie werden bestimmte Unternehmen aufgrund der Anwendung von Mindestausschlusskriterien ausgeschlossen. Zudem werden Unternehmen, die in hohem Maße gegen gute Unternehmensführungspraktiken verstoßen, nicht erworben. Aus dem anschließend verbleibenden Investmentuniversum werden die Unternehmen ausgewählt, die auf der Grundlage einer Bewertung der Nachhaltigkeitsfaktoren in ihrem Sektor besser abschneiden. Diese Bewertung stellt ein internes Rating (sogenanntes "SRI-Rating") dar, welches den einzelnen Unternehmen zugewiesen wird. Das SRI-Rating hat fünf verschiedene Abstufungen, die bei Klasse 0 (unzureichend) beginnen und bei Klasse 4 (sehr gut) enden. Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden in Aktien und vergleichbare Papiere sowie auf Aktien bezogene verzinsliche Wertpapiere investiert. Der Schwerpunkt der Investitionen soll auf Aktien von Versicherungen, Banken und anderen Dienstleistern als Emittenten liegen. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem Aktienindex basieren. Bis zu 25 % des Fondsvermögens können in Zertifikate angelegt werden, die auf einem Rentenindex basieren. Bis zu 30 % des Fondsvermögens dürfen zudem in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben angelegt werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden.

Kennzahlen

  • Volatilität 1-Jahreszeitraum11,54 %
  • Sharpe-Ratio 1-Jahreszeitraum-2,27
  • Maximum Drawdown 1 Jahr5,82 %

Konditionen

  • Laufende Kosten1,79 %
  • Ausgabeaufschlag (max.)5,00 %
  • Rücknahme-Gebühr0,00 %
  • Max. jährliche Verwaltungsgebühren1,50 %
  • Performance-Gebühr0,00 %

KVG

  • GesellschaftAllianz Gl.Investors

Jährliche Wertentwicklung

  • Jährliche Wertentwicklung 20239,40 %