Anmelden
  • stock3 TerminalTerminal
Anmelden
Anmelden
Kostenlos anmelden oder einloggen
  • stock3 Terminal Terminal
  • News & Analysen
  • Märkte
  • stock3 Status
  • Theme
  • Versionrelease-2025-07-16-24340
  • News & Analysen
  • Märkte
  • Aktien
  • Indizes
  • Devisen
  • Kryptos
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • ETFs
  • Fonds
  • Mehr
  • Meine Services
  • Broker Login
Werbung
Exklusive Analysen, Trading-Setups und Wissensartikel
Mit Code STARTPLUS 1. Monat für
0,00 € 14,99 €
Jetzt kostenlos testen

ETF-Suche

Schnellfilter
  • WERBUNG
  • Anbieter
    Schließen
  • Kategorie
    Schließen
  • Ausschüttungsart
    Schließen
  • Replikationsmethode
    Schließen
  • Laufende Kosten
    Schließen
  • Unterkategorie
    Schließen
107 Ergebnisse
WKN Name Anbieter Kategorie Ausschüttung Replikationsmethode Lfd.Kosten Unterkategorie Bid Ask
A0RGEPiShares Core € Corp Bond UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
778928iShares € Corp Bond Large Cap UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,15 %Unternehmensanleihen EURVK
A0Q41YiShares € Covered Bond UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0AXXtrackers II iBoxx Germany Covered Bond Swap UCITS ETF 1CXtrackersAnleihenThesaurierendSynthetisch0,15 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0EYXtrackers II EUR Corporate Bond UCITS ETF 1CXtrackersAnleihenThesaurierendVollständig0,13 %Unternehmensanleihen EURVK
ETFL37Deka iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified UCITS ETFDekaAnleihenAusschüttendVollständig0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A1JJTQSPDR Bloomberg Euro Corporate Bond UCITS ETF (Dist)State StreetAnleihenAusschüttendSampling0,12 %Unternehmensanleihen EURVK
A0RPWNiShares € Corp Bond ex-Financials UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A1J5STiShares € Corp Bond Interest Rate Hedged ESG SRI UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,25 %Unternehmensanleihen EURVK
A2JBMDiShares € Floating Rate Bond Advanced UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,10 %Unternehmensanleihen EURVK
A2N76DJPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - EUR IG Corporate Bond Active UCITS ETF - EUR (acc)-AnleihenThesaurierendAktiv gemanagt0,04 %Unternehmensanleihen EURVK
ETFL38Deka iBoxx EUR Liquid Non-Financials Diversified UCITS ETFDekaAnleihenAusschüttendVollständig0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A0RPWPiShares € Corp Bond ex-Financials 1-5Yr ESG SRI UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0E8Xtrackers II EUR Corporate Bond SRI PAB UCITS ETF 1DXtrackersAnleihenAusschüttendVollständig0,16 %Unternehmensanleihen EURVK
LYX0Z4Amundi EUR Corporate Bond Climate Paris Aligned UCITS ETF AccAmundiAnleihenThesaurierendSampling0,14 %Unternehmensanleihen EURVK
A1T94LiShares € Corp Bond Financials UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A110QFUBS (Lux) Fund Solutions - UBS BBG Euro Area Liquid Corp 1-5 UCITS ETF, Klasse EUR disUBSAnleihenAusschüttendSampling0,16 %Unternehmensanleihen EURVK
A142NUiShares € Corp Bond 0-3Yr ESG SRI UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,12 %Unternehmensanleihen EURVK
LYX0Z3Amundi EUR Corporate Bond ex-Financials ESG UCITS ETF AccAmundiAnleihenThesaurierendSampling0,14 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0NDXtrackers II EUR Covered Bond Swap UCITS ETF 1CXtrackersAnleihenThesaurierendSynthetisch0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
ETFL35Deka iBoxx EUR Liquid Germany Covered Diversified UCITS ETFDekaAnleihenAusschüttendVollständig0,09 %Unternehmensanleihen EURVK
A118V8PIMCO ETFs plc - PIMCO Euro Low Duration Corporate Bond UCITS ETF EUR IncomePIMCOAnleihenAusschüttendAktiv gemanagt0,49 %Unternehmensanleihen EURVK
A0RPWQiShares € Corp Bond 1-5yr UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A12HSPiShares € Corp Bond BBB-BB UCITS ETF EUR DistBlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,25 %Unternehmensanleihen EURVK
A2AQ6DUBS (Lux) Fund Solutions - UBS BBG MSCI Euro Area Liquid Corp Sustainable UCITS ETF EUR disUBSAnleihenAusschüttendSampling0,13 %Unternehmensanleihen EURVK
A2JLRUUBS (Lux) Fund Solutions - UBS BBG MSCI Euro Area Liquid Corp 1-5 Sustainable UCITS ETF EUR disUBSAnleihenAusschüttendSampling0,06 %Unternehmensanleihen EURVK
A2H585AMUNDI EUR FLOATING RATE CORPORATE BOND ESG UCITS ETF AccAmundiAnleihenThesaurierendVollständig0,18 %Unternehmensanleihen EURVK
A2PBLNAMUNDI EUR CORPORATE BOND UCITS ETF DistAmundiAnleihenAusschüttendVollständig0,07 %Unternehmensanleihen EURVK
A142NTiShares € Corp Bond ESG SRI UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,15 %Unternehmensanleihen EURVK
A2ACJ8Xtrackers iBoxx EUR Corporate Bond Yield Plus UCITS ETF 1DXtrackersAnleihenAusschüttendVollständig0,25 %Unternehmensanleihen EURVK
A1W3V1SPDR Bloomberg 0-3 Year Euro Corporate Bond UCITS ETF (Dist)State StreetAnleihenAusschüttendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0U6Xtrackers II Target Maturity Sept 2027 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1C-AnleihenThesaurierendVollständig-Unternehmensanleihen EURVK
A2PWMNAMUNDI EUR CORPORATE BOND UCITS ETF AccAmundiAnleihenThesaurierendVollständig0,07 %Unternehmensanleihen EURVK
A2JE34iShares Core € Corp Bond UCITS ETF GBP Hedged (Dist)-AnleihenAusschüttendSampling0,25 %Unternehmensanleihen EURVK
A3DSVRInvesco EUR Corporate Bond ESG Short Duration Multi-Factor UCITS ETF DistInvescoAnleihenAusschüttendSampling0,15 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0U9Xtrackers II Target Maturity Sept 2033 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1C-AnleihenThesaurierendSampling-Unternehmensanleihen EURVK
A3EX86SPDR Bloomberg 0-3 Year Euro Corporate Bond UCITS ETF (Acc)-AnleihenThesaurierendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A3EK6DISH.D.30 T.EO EOD-AnleihenAusschüttendSampling0,12 %Unternehmensanleihen EURVK
A400MKInvesco BulletShares 2030 EUR Corporate Bond UCITS ETF EUR Acc-AnleihenThesaurierendSampling0,10 %Unternehmensanleihen EURVK
A3EK6BiShares iBonds Dec 2029 Term € Corp UCITS ETF EUR (Dist)-AnleihenAusschüttendSampling0,12 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0U8Xtrackers II Target Maturity Sept 2031 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1C-AnleihenThesaurierendSampling-Unternehmensanleihen EURVK
A40JGAJPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - EUR IG Corporate Bond Active UCITS ETF - EUR (dist)-AnleihenAusschüttendAktiv gemanagt-Unternehmensanleihen EURVK
A3DJRLVanguard ESG USD Corporate Bond UCITS ETF - GBP Hedged Accumulating-AnleihenThesaurierendVollständig0,16 %Unternehmensanleihen EURVK
A2DUC3iShares Core € Corp Bond UCITS ETF EUR (Acc)BlackRockAnleihenThesaurierendSampling0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A2PBLCAMUNDI EUR FLOATING RATE CORPORATE BOND ESG UCITS ETF USD HEDGED AccAmundiAnleihenThesaurierendVollständig0,20 %Unternehmensanleihen EURVK
A3ET83Tabula EUR Ultrashort IG Bond Paris-aligned Climate UCITS ETF (EUR) AccumulatingTabulaAnleihenThesaurierendVollständig0,15 %Unternehmensanleihen EURVK
A3EFXAiShares iBonds Dec 2025 Term € Corp UCITS ETF EUR (Dist)BlackRockAnleihenAusschüttendSampling0,12 %Unternehmensanleihen EURVK
A2P3WHiShares Core € Corp Bond UCITS ETF Hedged CHF Accu-AnleihenThesaurierendSampling0,09 %Unternehmensanleihen EURVK
DBX0EZXtrackers II EUR Corporate Bond UCITS ETF 1DXtrackersAnleihenAusschüttendVollständig0,13 %Unternehmensanleihen EURVK
A1T84MVanEck iBoxx EUR Corporates UCITS ETFVanEckAnleihenAusschüttendVollständig0,15 %Unternehmensanleihen EURVK
Zurück Weiter

So nutzt Du unseren ETF Finder

Exchange-Traded Funds (ETFs) sind das Anlageprodukt der Stunde. ETFs sind einfach zu verstehen und haben meist niedrige Kosten. Außerdem kann man damit breit gestreut investieren, und bleibt dennoch flexibel. Mit dem ETF Finder von stock3 findest Du mit wenigen Klicks die relevanten Informationen zu dem für Dich passenden ETF.

Suchst Du einen globalen oder regional konzentrierten ETF? Soll er auf EUR oder USD lauten? Willst Du in nachhaltige oder konventionelle ETFs investieren? Die ETF-Suche von stock3 hilft Dir beim Vergleich verschiedener Anlagemöglichkeiten!

Nutze als Anleger die bereitgestellten Schnellfilter oder wähle selbst aus den zahlreichen Filtermöglichkeiten aus. Die wichtigsten Filter siehst Du direkt auf einen Blick, zusätzliche Filter lassen sich optional anzeigen.

Die Suche reagiert auf jede Änderung der Filterkriterien sofort und liefert die gewünschte Information.

Wenn Du eine bestimmte Anordnung von Filtern gefunden hast, die für Dich regelmäßig von Nutzen sein wird, dann klicke auf "Filter speichern" und benenne die Schnellfilter entsprechend. Dann musst Du künftig nur noch die Vorlage anklicken, und alle gewählten Parameter - vom Anbieter (MSCI, iShares etc) über die Benchmark (DAX, Dow Jones, MSCI World oder ein anderer Index) bis zur Replikationsmethode - werden blitzschnell angezeigt.

Ein Klick auf das Ask - ganz rechts in der Tabelle - führt Dich zur direkten Ordermöglichkeit, sofern Dein Broker an stock3 angebunden ist.

Ein Beispiel: Du möchtest einen DAX ETF kaufen. Dann klickst Du den passenden Filter in der "Benchmark" an und kannst die Ergebnisse vergleichen.

ETF Suche - wichtige Kriterien im Überblick

Anbieter: Die Emittenten von ETFs: Von Amundi über iShares ETFs bis hin zu Wisdom Tree.

Benchmark: Das ist der Index, mit dem die Performance des ETFs verglichen wird. Das kann z.B. der MSCI World sein, EURO STOXX oder der Nasdaq.

Kategorie: Soll der ETF aus Aktien, Anleihen oder lieber Rohstoffen bestehen?

Ausschüttungsart: Hier kannst Du auswählen, was mit den Erträgen geschieht. Thesaurierend bedeutet, dass Dividenden einbehalten und reinvestiert werden. Ausschüttend heißt, dass Du als Anleger in regelmäßigen Abständen eine Ausschüttung bekommst.

Replikationsmethode: Die Replikationsmethode bezieht sich darauf, wie ein ETF versucht, die Performance eines bestimmten Index nachzubilden. Bei der physischen Replikation erwirbt der ETF tatsächlich die im Index enthaltenen Wertpapiere. Wenn beispielsweise ein ETF den DAX abbilden möchte, kauft er die Aktien der im DAX gelisteten Unternehmen. Das Ziel ist es, die Rendite des Index so genau wie möglich zu replizieren. Bei der synthetischen Replikation erwirbt der ETF nicht die tatsächlichen Wertpapiere des Index. Stattdessen verwendet er Derivate, wie zum Beispiel Swaps, um die Rendite des Index nachzubilden. Dabei geht der ETF einen Vertrag mit einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut ein, das sich verpflichtet, die Performance des Index zu liefern. Dies kann helfen, Kosten zu senken, birgt jedoch auch bestimmte Risiken.

Branchen: Industrie, Technologie, Gesundheit oder Immobilien sind nur einige Beispiele. Du kannst nach Belieben die Branchen eingrenzen, in die Du investieren willst - ob direkt oder auch mit sparplanfähigen ETFs.

Länder: Du willst nur in Aktien aus den Vereinigten Staaten investieren, um von einem starken USD zu profitieren? Ein Klick auf den passenden Filter reicht, um Dir die entsprechenden ETFs anzuzeigen.

Laufende Kosten: Die niedrigeren laufenden Kosten sind eines der wichtigsten Argumente für ETFs gegenüber Fonds. Mit diesem Filter kannst Du eingeben, wie hoch die Kosten sein dürfen.

Was sind ETFs

ETFs, auf Englisch "Exchange Traded Funds", sind börsengehandelte Fonds, die von verschiedenen Anbietern ausgegeben werden. In Deutschland gebräuchlich ist auch die Bezeichnung "börsengehandelte Index-Fonds". Typischerweise bilden ETFs passiv einen Index ab. Aktiv gemanagte ETFs, wie z.B. die bekannten ARK-ETFs von Cathie Wood, werden aber auch immer beliebter.

ETFs haben tendenziell niedrigere Verwaltungsgebühren im Vergleich zu vielen anderen Anlageprodukten. Das bedeutet, dass Anleger mehr von ihrem Geld in die Anlage stecken können und weniger für Gebühren ausgeben.

Es gibt viele verschiedene ETFs, die sich in Bezug auf die abgebildeten Anlagen, die Kosten und andere Faktoren unterscheiden. ETFs können in verschiedene Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe, investieren. Sie können aber auch nach bestimmten Themen, wie beispielsweise nachhaltige Investitionen, ausgerichtet sein.

Das Vermögen, also zum Beispiel die Aktien, in die der ETF investiert, sind vom Vermögen des Emittenten, also demjenigen, der den ETF auflegt, unabhängig. Bei aktiven Investmentfonds gilt das auch.

Das Investment in ETFs ist auch mit Sparplänen möglich. So kannst Du regelmäßig investieren und den Cost-Average-Effekt nutzen.

Worin unterscheiden sich ETFs und aktive Fonds?

Exchange Traded Funds (ETFs) und aktive Fonds sind beides Investmentfonds, die einen Korb von Anlagen abbilden. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden:

  1. Handel: ETFs werden an der Börse gehandelt und können während der Börsenöffnungszeiten gekauft und verkauft werden. Fonds hingegen werden theoretisch nur einmal am Tag zu einem festgelegten Preis (Nettoinventarwert) gehandelt. In der Praxis werden aber auch viele Fonds an der Börse gehandelt, zum Beispiel an der Börse Hamburg. Der Preis eines ETFs wird sich allerdings durch Market Maker in der Regel am tatsächlichen Wert orientieren, während der Börsenpreis eines Fonds vom NAV abweichen kann.
  2. Kosten: ETFs sind in der Regel kostengünstiger als Fonds, da sie weniger Verwaltungskosten haben. Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) eines ETFs ist in der Regel deutlich niedriger als der eines Fonds.
  3. Diversifikation: ETFs bieten in der Regel eine breitere Diversifikation als aktiv verwaltete Fonds, da sie einen bestimmten Index, der meist ziemlich groß ist, abbilden. Aktiv verwaltete Fonds hingegen versuchen, den Markt zu schlagen, indem Fondsmanager die Werte im Fonds auswählen.
  4. Performance: Die Performance von ETFs wird in der Regel durch die Performance des abgebildeten Index bestimmt. Die Performance von Fonds hingegen hängt von der Fähigkeit der Fondsmanager ab, die Märkte zu schlagen.

Es ist wichtig zu beachten, dass ETFs und Fonds wie jedes andere Anlageprodukt Risiken aufweisen und dass die Performance von der Marktlage abhängt. Anleger sollten daher ihre Anlageziele, ihr Risikoprofil und andere Faktoren berücksichtigen, bevor sie ETFs kaufen oder verkaufen.

Newsletter Icon
stock3 Weekly – Dein Begleiter an den Finanzmärkten
  • kostenlos
  • Makro-Themen
  • Aktienanalysen
  • stock3-Features
Zur Anmeldung
stock3 Logo
  • Homebase
  • Experten
  • Trading & Broker
  • Live-Ticker
  • Events
  • Anwendungen
  • Charting
  • Watchlist
  • Depot
  • Fundamentalanalyse
  • Terminal
  • Premium
  • stock3 Plus
  • stock3 Trademate
  • Technik-Pakete
  • Analyse-Services
  • Trading-Services
  • Mentoring
  • Kurspakete & Add-ons
  • Academy
  • Unternehmen
  • Über Uns
  • stock3 Updates
  • Investor Relations
  • Presse
  • Jobs
  • Business
  • Werben Sie mit uns
  • Hinweisgeberschutz
  • Service
  • Sicherheit beim Trading
  • Kontakt
  • brokerize
stock3 im Apple App Storestock3 im Google Play Store
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
  • AGB
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Abo kündigen
The Dow Jones IndicesSM are proprietary to and distributed by CME Group Index Services LLC and have been licensed for use.
For the Terms and Conditions of Use of the Dow Jones IndicesSM please see here
Informationen zur Zeitverzögerung der Kursdaten und Börsenbedingungen
Für die Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm- und Marktdaten wird keine Haftung übernommen. Vergleiche die hier wiedergegebenen Daten mit denen Deiner Bank oder Deines Brokers, bevor Du eine Anlage tätigst.
Alle Angaben ohne Gewähr © 2025 stock3 AG
Zum Seitenanfang