iShares € High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR (Dist)

ISIN:IE00B66F4759KopiertWKN:A1C3NEKopiert
  • Handelsplatz
Verkaufen
Stk.
Kaufen
Stk.

Wichtigste Eigenschaften

  • WKNA1C3NEKopiert
  • ISINIE00B66F4759Kopiert
  • UnterkategorieAnleihen EUR hochverzinslich
  • KategorieRenten
  • GesellschaftBlackRock Asset Management Ireland - ETF
  • AnbieteriShares
  • BenchmarkMarkit iBoxx Liquid High Yield TR EUR
  • AusschüttungsartAusschüttend
  • WährungEUR
  • Auflagedatum03.09.2010
  • Laufende Kosten0,50 %
  • Fondsvolumen4,55 Mrd. € (Stand: 22.03.2023)
  • DepotbankState Street Custodial Services (Ireland) Limited
  • Ausschüttung2,35 € (Stand: 16.03.2023)
  • Morningstar Rating gesamt
    Copyright © Morningstar Inc.
    Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen

    1. sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt;
    2. dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und
    3. deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert.

    Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
    ★★★ (Stand: 28.02.2023)
  • DomizilIrland
  • Zulassung inÖsterreich, Schweiz, Deutschland
  • ETFJa
  • GehebeltNein
  • volle ReplikationNein
  • DisclaimerCopyright © Morningstar Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Anlagepolitik

  • Der iShares Markit iBoxx Euro High Yield ist ein börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung des Markit iBoxx Euro Liquid High Yield Index abbildet. Der ETF investiert direkt in die im Index enthaltenen Wertpapiere. Der Markit iBoxx Euro Liquid High Yield Index bietet Zugang zu den größten und liquidesten in Euro denominierten Unternehmensanleihen mit einem Rating unterhalb Investment-Grade. Der Index enthält ausschließlich Anleihen mit einem mindestens ausstehenden Volumen von 250 Millionen ?. Die ursprüngliche Restlaufzeit beträgt für neue Anleihen maximal 10,5 und mindestens 2 Jahre; bei bereits im Index enthaltenen Anleihen gilt keine Mindestbeschränkung. Aus Gründen der Diversifizierung ist der maximale Anteil der einzelnen Emittenten im Index auf 5 % beschränkt.

Dokumente

Kennzahlen

  • Volatilität 1-Jahreszeitraum10,65 % (Stand: 28.02.2023)
  • Volatilität 3-Jahreszeitraum11,28 % (Stand: 28.02.2023)
  • Volatilität 5-Jahreszeitraum9,04 % (Stand: 28.02.2023)
  • Sharpe-Ratio 1-Jahreszeitraum-0,31 (Stand: 28.02.2023)
  • Sharpe-Ratio 3-Jahreszeitraum0,04 (Stand: 28.02.2023)
  • Sharpe-Ratio 5-Jahreszeitraum0,13 (Stand: 28.02.2023)
  • BenchmarkBBgBarc Pan Euro HY Euro TR EUR

Konditionen

  • Laufende Kosten0,50 %
  • Max. jährliche Verwaltungsgebühren0,50 %

KVG

  • GesellschaftBlackRock Asset Management Ireland - ETF
  • Adresse1st Floor 2 Ballsbridge Park Ballsbridge Dublin 4

Beschreibung

Der iShares Euro High Yield Corporate Bond UCITS ETF ist ein boersengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der moeglichst genau die Wertentwicklung vom Markit iBoxx Euro Liquid High Yield Capped Index abbildet. Der Markit iBoxx EUR Liquid High Yield Index enthaelt die groessten und liquidesten fest und variabel verzinslichen Unternehmensanleihen mit einem Rating unterhalb von Investmentqualitaet (Sub-Investment Grade-Rating) von Emittenten aus Laendern der Eurozone und anderen Laendern. Es werden nur auf Euro lautende Anleihen mit einem ausstehenden Mindestbetrag von 250 Mio. EUR in den Index aufgenommen. Neue Anleihen, die in den Index aufgenommen werden sollen, muessen eine Laufzeit von mindestens 2 Jahren und hoechstens 10,5 Jahren haben. Bereits im Index enthaltene Anleihen unterliegen keiner Mindestrestlaufzeit und bleiben bis zu ihrer Faelligkeit im Index, sofern sie die sonstigen Auswahlkriterien erfuellen. Alle Anleihen im Index muessen gemaess der Methodologie des

Webinar zu iShares € High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR (Dist)

Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend

In diesem Webinar geht der professionelle Day- und Swingtrader Achim Mautz auf Aktien und ETFs ein, die aus seiner Sicht aktuell besonders spannend sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dem erfahrenen Trader über die Schulter zu schauen und die Märkte aus seinem Blickwinkel zu betrachten.

  • Datum
    27.03.2023
  • Uhrzeit
    19:45 - 20:15 Uhr
  • Veranstalter
    LYNXLYNX
Achim Mautz
Achim Mautz
Moderator
Mehr Webinare

iShares € High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR (Dist) Kurse

NameBidAsk+/- (%)+/- (abs)VortagZeit

Wertentwicklung (Stand: 25.03.2023)

Länder

Hovern um Werte anzuzeigen
NameAnteil
Frankreich18,87 %
Italien16,94 %
Deutschland12,17 %
USA12,00 %
Vereinigtes Königreich8,67 %
Spanien7,04 %
Niederlande4,41 %
Schweden3,85 %
Schweiz2,23 %
Israel1,83 %
Japan1,57 %
Tschechien1,38 %
Irland1,27 %
Finnland1,19 %
Griechenland0,99 %
Belgien0,73 %
Luxemburg0,63 %
Polen0,58 %
Österreich0,54 %
Norwegen0,36 %
Mexiko0,35 %
Bulgarien0,35 %
Litauen0,31 %
Portugal0,27 %
Dänemark0,26 %
Rumänien0,25 %
Estland0,19 %
Kanada0,15 %
Guernsey0,14 %
China0,11 %
Südafrika0,11 %
Türkei0,11 %
Barbados0,08 %
Ukraine0,05 %

Branchen

Hovern um Werte anzuzeigen
NameAnteil
Sonstige100,00 %

Wertpapiere

Hovern um Werte anzuzeigen
NameAnteil
Renten97,93 %
Cash2,07 %
Aktien< 0,00 %
Vorzugsaktien< 0,00 %
Wandelanleihen< 0,00 %
Sonstige< 0,00 %

Top-Holdings

Hovern um Werte anzuzeigen
NameAnteil
Blk Ics Eur As Liq Envirally Awr Agcy D2,47 %
Lorca Telecom Bondco S.A.U. 4%0,69 %
Thyssenkrupp AG 2.875%0,47 %
Intesa Sanpaolo S.p.A. 6.625%0,46 %
Nidda Healthcare Holding GmbH 7.5%0,46 %
Telecom Italia S.p.A. 4%0,41 %
Teva Pharmaceutical Finance Netherlands II B.V 4.375%0,40 %
Ford Motor Credit Company LLC 3.021%0,39 %
Cerved Group S.p.A. 8.207%0,39 %
Douglas GmbH 6%0,36 %
Sonstige93,49 %
Bankenkrise 2.0? Unser Experten-Talk zur aktuellen LageKommt eine neue Finanzkrise auf uns zu? Lass' Dir die Einschätzungen & Tipps unserer Börsenexperten Harald Weygand & Sascha Gebhard nicht entgehen – in unserem großen Webinar zur aktuellen Lage am 30. März. Jetzt kostenlos anmelden & gemeinsam herausfinden.Schließen