- Datum24.02.2025
- Uhrzeit08:00 - 09:00 Uhr
- Veranstalter
XTB
Adval Tech Holding AG Chart

Charts analysieren
wie die Profis?
Nutze das Charting-Widget auf dem stock3 Terminal für Deine eigene Analyse und handle direkt aus dem Chart bei Deinem Broker.
Chart analysieren
Adval Tech Holding AG Realtime-Kurs
Name | Kurs | +/- (%) | +/- (abs) | Vortag | Zeit | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|
L&S | VK | |||||
Baader | VK | |||||
L&S weekend | VK |
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Wertentwicklung (SIX)
Wikifolio
Passender Service zu Adval Tech Holding AG
Webinar zu Adval Tech Holding AG
Kursinformationen (SIX)
- Tagestief / Hoch (Fr)-
- 52W-Tief / Hoch (Fr)67,000-101,000
- Jahrestief / Hoch (Fr)67,000-79,500
- Schlusskurs (Vortag)
- Eröffnungskurs
- Volumen Intraday
Wichtigste Eigenschaften
Dividenden von Adval Tech Holding AG
Ex-Datum | Fiskaljahr | Dividende | Rendite |
---|---|---|---|
23.05.2022 | 2021 | 1,00 Fr | 0,68 % |
25.05.2021 | 2020 | 0,70 Fr | 0,42 % |
18.05.2020 | 2019 | 1,35 Fr | 1,03 % |
29.04.2008 | 2007 | 7,00 Fr | 1,57 % |
15.05.2007 | 2006 | 6,00 Fr | 0,82 % |
13.06.2006 | 2005 | 14,00 Fr | 2,90 % |
21.06.2005 | 2004 | 14,00 Fr | 2,41 % |
22.06.2004 | 2003 | 14,00 Fr | 2,31 % |
17.06.2003 | 2002 | 12,00 Fr | 3,16 % |
18.06.2002 | 2001 | 12,00 Fr | 3,60 % |
19.06.2001 | 2000 | 12,00 Fr | - |
20.06.2000 | 1999 | 10,00 Fr | - |
22.06.1999 | 1998 | 10,00 Fr | - |
Termine von Adval Tech Holding AG
Beschreibung
Die Adval Tech Holding AG ist ein industrieller Anbieter von feintechnischen Komponenten und Baugruppen aus Metallen und Kunststoffen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Automobilmarkt und verwandte Anwendungen. Die Abteilung Komponenten beschäftigt sich mit der Produktion von hochvolumigen Metall- und Kunststoffkomponenten mit Schwerpunkt auf der Automobilindustrie in Bezug auf Quantität, Qualitätsanforderungen, Lebensdauer und Herstellungsverfahren. Geografisch werden die Aktivitäten in Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Frankreich, Tschechien, der Türkei, der Slowakei, anderen europäischen Ländern, China, Nordamerika, Lateinamerika, Afrika, Australien und Ozeanien erbracht. Der höchste Umsatz kommt aus Deutschland.