2023 hätte bisher noch besser sein können
Eigentlich kann man sich über die Performance in diesem Jahr nicht beklagen. Trotz der guten Performance verläuft 2023 bisher allerdings ungewöhnlich schlecht.
Eigentlich kann man sich über die Performance in diesem Jahr nicht beklagen. Trotz der guten Performance verläuft 2023 bisher allerdings ungewöhnlich schlecht.
Deutschland zahlt für seine Schulden trotz hoher Inflation und hohem Leitzins kaum Zinsen. Kann das stimmen oder liegt der Anleihemarkt falsch?
Der US-Aktienmarkt brauchte lange, um sich in Bullenmarktgebiet vorzuarbeiten. Kaum ist dies geschafft, muss man am Bullenmarkt wieder zweifeln.
Die japanische Notenbank ist das gallische Dorf der ultralockeren Geldpolitik. Daran wird sich wohl nie mehr etwas ändern.
Viele Emerging-Markets-Zentralbanken haben die letzten Jahre besser bewältigt als unsere Notenbanken. Das macht auch die Aktien interessant.
Lange mussten Anleger auf klarere Rezessionssignale warten. Nun sind sie plötzlich da. Aber ist das schlimm?