Analyse
07:50 Uhr, 17.05.2024

TAKE-TWO - GTA VI erscheint erst im nächsten Geschäftsjahr!

Die Spatzen hatten es schon von den Dächern gepfiffen, nun wurde es vom Take-Two-Management bestätigt: Der potenzielle Spieleblockbuster "GTA VI" erscheint nicht mehr im laufenden Geschäftsjahr 2024/25. Die Aktie gibt weiter nach.

Erwähnte Instrumente

  • Take-Two Interactive Softw.Inc - WKN: 914508 - ISIN: US8740541094 - Kurs: 146,080 $ (Nasdaq)

Es sind harte Zeiten für die Aktionäre des Videospielevermarkters Take-Two. Nach einer Horrorprognose im Februar stellte das Management gestern nach US-Börsenschluss die Prognose für das neue Geschäftsjahr 2024/25 vor. Und hatte eine weitere negative Überraschung im Gepäck.

Der eigentliche Quartalsbericht fiel leicht über den Erwartungen aus. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,28 USD, der Umsatz erreichte 1,35 Mrd. USD. Analysten hatten einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,09 USD prognostiziert und Erlöse von 1,31 Mrd. USD. "Bereinigt" ist hier das Stichwort. Denn der Unterschied zwischen GAAP- und Non-GAAP-Ergebnissen ist bei Take-Two massiv. Aufgrund von Entlassungen und dem Schließen einiger Entwicklungsstudios waren Einmalkosten angefallen. Das GAAP-Ergebnis rauschte dadurch mit -17,02 USD je Aktie tief in den roten Keller. Take-Two hatte im April 5 % seiner Mitarbeiter entlassen und zwei Studios geschlossen.

"GTA VI" bleibt das große Thema

Das abgeschlossene Quartal interessierte die Anleger aber nicht mehr. Denn bei Take-Two dreht sich alles um das Thema "GTA VI", genauer gesagt alles um dessen Erscheinungstermin. Und hier bestätigte CEO Strauss Zelnick das, was viele Marktbeobachter schon befürchtet hatten. "GTA VI" wird nicht mehr 2024/25, sondern erst im kommenden Geschäftsjahr 2025/25, erscheinen. Dadurch fiel auch die Prognose für das neue, laufende Geschäftsjahr deutlich unter der des Marktes aus. Für das im März 2025 endende Geschäftsjahr erwartet Take-Two Net Bookings zwischen 5,55 und 5,65 Mrd. USD. Der Mittelwert von 5,60 Mrd. USD liegt deutlich unter der Erwartung der Wall Street von knapp 7 Mrd. USD. Im vergangenen Geschäftsjahr beliefen sich die Net Bookings auf 5,33 Mrd. USD.


Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!


CEO Strauss Zelnick kommentiert: "Unsere Prognose spiegelt eine Verengung des zuvor von Rockstar Games festgelegten Zeitfensters für eine Veröffentlichung ‚Grand Theft Auto 6‘ von Kalenderjahr 2025 auf Herbst 2025 wider. Wir sind sehr zuversichtlich, dass Rockstar Games ein unvergleichliches Unterhaltungserlebnis bieten wird, und unsere Erwartungen an die kommerzielle Wirkung des Titels steigen weiter."

Die Tabelle mit den Analystenschätzungen schenke ich mir an dieser Stelle. Die Experten werden ihre Modelle massiv überarbeiten müssen. Im nachbörslichen US-Handel fällt die Aktie um rund 2 %.

Das Fazit aus der Februar-Analyse kann nur leicht angepasst wiederholt werden:

Fazit: Es wird in den kommenden Tagen Abstufungen seitens der Analysten hageln. Wenn sich der Rauch verzogen hat, sehe ich das aber eher als Einstiegschance bei der Aktie. "GTA VI" wird 2025 auf den Markt kommen und für einen deutlichen Schub in den Zahlen sorgen. Nun aber erst im Geschäftsjahr 2025/26. Es ist daher aus Investorensicht Geduld gefragt. Trader finden derzeit spannendere Setups.

Take-Two-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten