Analyse
07:23 Uhr, 16.05.2024

GOLD - Kursziel und Allzeithoch im Visier

Gold-Tagesausblick für Donnerstag, 16. Mai 2024: Mit dem Bruch der kurzfristigen Abwärtstrendlinie auf Höhe von 2.355 USD ist den Bullen gestern ein kleines Kaufsignal gelungen. Jetzt müssen sie zeigen, ob es auch zu einem Anstieg über 2.415 und 2.431 USD reicht.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 2.391,51 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 2.391,51 $/oz. (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 2.398 + 2.415 + 2.460

Goldpreis Unterstützungen: 2.332 + 2.267 + 2.222

Rückblick: Seit Monatsbeginn arbeitet die Käuferseite beim Goldpreis an einem weiteren Ausbruchsversuch über das übergeordnete Kursziel bei 2.415 USD und das Allzeithoch bei 2.431 USD. In der bisher fünfteiligen Bewegung gelang gestern der Bruch der kurzfristigen Abwärtstrendlinie und der Anstieg über den Widerstand bei 2.355 USD. Mit diesen kleinen Kaufsignalen haben sich die Bullen in eine komfortable Position gebracht. Dennoch verläuft der Anstieg weiter entlang der Unterseite der Ende April gebrochenen Aufwärtstrendlinie.

Charttechnischer Ausblick: Ein direkter Ausbruch über die Trendlinie wäre jetzt stark bullisch zu werten und könnte direkt an das Rekordhoch führen. Allerdings ist dieses Szenario eher unwahrscheinlich. Vielmehr könnte es nach einem Pullback an 2.355 USD zu einem Kursanstieg bis 2.398 USD und darüber bereits bis 2.431 USD kommen. Wird auch das Allzeithoch überschritten, könnte Gold bis 2.460 USD steigen.

Unterhalb von 2.332 USD wäre die Ausbruchschance vergeben worden und mit einer Korrektur bis 2.300 und 2.267 USD zu rechnen. Abgaben unter das Supportlevel aus dem April hätte ein Verkaufssignal und eine temporäre Trendwende in Richtung 2.222 und 2.145 USD zur Folge.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    JFD Brokers

Für alle, die einfach mal alles wollen:

Alle Tools auf stock3 Terminal, alle Widgets für Trading und Investment, unbegrenzter Speicher, stock3 Trademate inkl. Musterdepots, Traders Talk und Livetrading, sowie alle Analysen und Setups aus stock3Plus inklusive:

Jetzt das Alles-in-einem-Paket stock3 Ultimate abonnieren!


Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten