DZPB II - FLEX 1 D

 
VerkaufenKaufen
ISIN: LU1073732411Kopiert
WKN: A118R2Kopiert
stock3 Terminalstock3 Terminal

Du willst selbst ins Charting einsteigen?

Nutze das Charting-Widget auf dem stock3 Terminal für Deine eigene Analyse. Mehr Features. Mehr Werkzeuge. Mehr stock3.

Chart im Terminal öffnen stock3 Terminal Chart

DZPB II - FLEX 1 D Kurse

Name Bid Ask +/- (%) +/- (abs) Vortag Zeit Aktionen
NAV
VK

Wertentwicklung

Länder

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Global100,00 %

Branchen

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Sonstige100,00 %

Wertpapiere

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Sonstige100,00 %

Top-Holdings

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Sonstige100,00 %

Webinar zu DZPB II - FLEX 1 D

Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend

In diesem Webinar geht der professionelle Day- und Swingtrader Achim Mautz auf Aktien und ETFs ein, die aus seiner Sicht aktuell besonders spannend sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dem erfahrenen Trader über die Schulter zu schauen und die Märkte aus seinem Blickwinkel zu betrachten.

  • Datum
    03.06.2024
  • Uhrzeit
    19:45 - 20:15 Uhr
  • Veranstalter
    LYNXLYNX
Achim Mautz
Achim Mautz
Moderator
Mehr Webinare

Wichtigste Eigenschaften

  • WKNA118R2Kopiert
  • ISINLU1073732411Kopiert
  • UnterkategorieMischfonds Anleihenorientiert EUR
  • KategorieMischfonds
  • GesellschaftIPConcept (LU)
  • AusschüttungsartAusschüttend
  • WährungEUR
  • Auflagedatum28.07.2014
  • Laufende Kosten1,43 %
  • Fondsvolumen157,72 Mio. € (Stand: 31.05.2024)
  • DepotbankDZ PRIVATBANK S.A.
  • DomizilLuxemburg
  • Zulassung inDeutschland, Schweiz
  • Institutionelle Fonds-Anteilsklasse?Ja

Anlagepolitik

  • Das Anlageziel des DZPB II - FLEX 1 ("Teilfonds") besteht hauptsächlich darin eine in der Teilfondswährung angemessene, auf wirtschaftliche Kriterien basierende Wertentwicklung und Nutzung der Möglichkeiten der internationalen Diversifikation zu erwirtschaften. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Das Risiko des Teilfonds wird mit dem Risiko des Index 60% iBoxx € Eurozone 1-5, 30% MSCI Europe Net EUR und 10% MSCI World/REITs verglichen. Das Anlageuniversum des Teilfonds ist nicht auf die Bestandteile des Indexes beschränkt. Der Index kann daher signifikant von der Wertentwicklung des Teilfonds abweichen. Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds und Festgelder zählen. Die Investition in Renten, Zertifikate, andere strukturierte Produkte, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben beträgt mindestens 50% des Teilfondsvermögens. Die Investition in Aktien darf 40% des Teilfondsvermögens nicht überschreiten. Mindestens 50% der Anlagen müssen auf Euro lauten. In Emittenten aus Emerging Marktes dürfen maximal 30% des Teilfondsvermögens investiert werden. Für das Teilfondsvermögen dürfen maximal 30% in Renten, deren Emittenten ein Rating von schlechter als "BBB-" bzw. vergleichbar oder niedriger besitzen, von mindestens einer (1) international anerkannten Ratingagentur oder aufgrund einer eigenen nachprüfbaren Beurteilung besitzen. Der Fonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate"), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.

Kennzahlen

  • Volatilität 1-Jahreszeitraum4,20 %
  • Volatilität 3-Jahreszeitraum5,07 %
  • Volatilität 5-Jahreszeitraum4,96 %
  • Sharpe-Ratio 1-Jahreszeitraum-9,97
  • Sharpe-Ratio 3-Jahreszeitraum-4,88
  • Sharpe-Ratio 5-Jahreszeitraum-2,98
  • Maximum Drawdown 1 Jahr1,95 %
  • Maximum Drawdown 3 Jahre13,05 %
  • Maximum Drawdown 5 Jahre13,05 %

Konditionen

  • Laufende Kosten1,43 %
  • Ausgabeaufschlag (max.)5,00 %
  • Rücknahme-Gebühr0,00 %
  • Max. jährliche Verwaltungsgebühren0,55 %
  • Depotbankgebühr0,10 %
  • Performance-Gebühr0,00 %

KVG

  • GesellschaftIPConcept (LU)

Jährliche Wertentwicklung

  • Jährliche Wertentwicklung 20235,88 %
  • Jährliche Wertentwicklung 2022-12,70 %
  • Jährliche Wertentwicklung 20212,85 %
  • Jährliche Wertentwicklung 2020-1,05 %
  • Jährliche Wertentwicklung 20197,02 %
  • Jährliche Wertentwicklung 2018-6,06 %