AXA IM US Enhanced Index Equity QI B Accumulation EUR

 
VerkaufenKaufen
ISIN: IE00B530N462Kopiert
WKN: A119EAKopiert
stock3 Terminalstock3 Terminal

Du willst selbst ins Charting einsteigen?

Nutze das Charting-Widget auf dem stock3 Terminal für Deine eigene Analyse. Mehr Features. Mehr Werkzeuge. Mehr stock3.

Chart im Terminal öffnen stock3 Terminal Chart

AXA IM US Enhanced Index Equity QI B Accumulation EUR Kurse

Name Bid Ask +/- (%) +/- (abs) Vortag Zeit Aktionen
NAV
VK

Wertentwicklung

Länder

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
USA95,70 %
Irland1,84 %
Schweiz0,82 %
Barmittel0,79 %
Großbritannien0,47 %
Bermuda0,30 %
Sonstige0,08 %

Branchen

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Informationstechnologie/ Telekommunikation45,88 %
Konsumgüter18,25 %
Gesundheitswesen15,31 %
Finanzen8,74 %
Industrie6,01 %
Energie2,41 %
Rohstoffe2,03 %
Barmittel0,79 %
Versorger0,36 %
Immobilien0,15 %
Sonstige Branchen0,07 %

Wertpapiere

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Aktien99,21 %
Barmittel0,79 %

Top-Holdings

Hovern um Werte anzuzeigen
Name Anteil
Microsoft Corp.7,00 %
Apple Inc.6,10 %
NVIDIA Corp.5,22 %
Alphabet Inc. (Class A)4,04 %
Amazon.com Inc.3,56 %
Meta Platforms Inc2,26 %
The Procter & Gamble Co.1,71 %
AbbVie Inc.1,44 %
Berkshire Hathaway Inc.1,28 %
Adobe Inc.1,23 %
Sonstige66,16 %

Webinar zu AXA IM US Enhanced Index Equity QI B Accumulation EUR

Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend

In diesem Webinar geht der professionelle Day- und Swingtrader Achim Mautz auf Aktien und ETFs ein, die aus seiner Sicht aktuell besonders spannend sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dem erfahrenen Trader über die Schulter zu schauen und die Märkte aus seinem Blickwinkel zu betrachten.

  • Datum
    03.06.2024
  • Uhrzeit
    19:45 - 20:15 Uhr
  • Veranstalter
    LYNXLYNX
Achim Mautz
Achim Mautz
Moderator
Mehr Webinare

Wichtigste Eigenschaften

  • WKNA119EAKopiert
  • ISINIE00B530N462Kopiert
  • UnterkategorieAktien USA EUR
  • KategorieAktien
  • GesellschaftAXA IM Paris
  • FondsmanagerEquity QI Team
  • BenchmarkS&P 500 Index
  • AusschüttungsartThesaurierend
  • WährungEUR
  • Auflagedatum11.07.2014
  • Laufende Kosten0,86 %
  • Fondsvolumen1,86 Mrd. $ (Stand: 30.05.2024)
  • DepotbankState Street Custodial Services (IE) Ltd
  • DomizilIrland
  • Zulassung inÖsterreich, Deutschland, Schweiz

Anlagepolitik

  • Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs mit einer jährlichen Gesamtrendite (die durch eine Wertsteigerung der vom Teilfonds gehaltenen Aktien und/oder durch Erträge aus diesen Aktien erzielt wird) von ca. 1 % brutto ohne Abzug aller Gebühren/Aufwendungen über der jährlichen Rendite des S&P 500 Index auf einer rollierenden Dreijahresbasis, wobei ein Risikoniveau angestrebt wird, das dem des Index nahe kommt. Der S&P 500 Index soll die Wertentwicklung der Aktien der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen messen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich (d.h. mindestens 75% seines Nettoinventarwerts) in Aktien, die an geregelten Märkten notiert sind. Diese Wertpapiere werden von Unternehmen emittiert, die in den USA ansässig sind oder einen Großteil ihrer Wirtschaftstätigkeit (mindestens 51%) in den USA ausüben. Der Teilfonds strebt ein ähnliches Risikoprofil wie sein Index an. Für die Aktienauswahl verwendet der Fondsmanager ein firmeneigenes systematisches Modell, um Aktien von Unternehmen zu finden, die seiner Ansicht nach im Vergleich zur Branche attraktive Anlagechancen bieten. Zu diesem Zweck analysiert er ihre Bewertungen und Ertragsaussichten. Mit diesen Aktien strukturiert der Anlageverwalter ein gut diversifiziertes Portfolio mit dem besten erwarteten Risiko-Ertrags-Verhältnis, um das Anlageziel des Fonds umzusetzen.

Kennzahlen

  • Volatilität 1-Jahreszeitraum11,45 %
  • Volatilität 3-Jahreszeitraum15,37 %
  • Volatilität 5-Jahreszeitraum16,30 %
  • Sharpe-Ratio 1-Jahreszeitraum-2,24
  • Sharpe-Ratio 3-Jahreszeitraum-0,88
  • Sharpe-Ratio 5-Jahreszeitraum-0,15
  • Maximum Drawdown 1 Jahr4,95 %
  • Maximum Drawdown 3 Jahre13,87 %
  • Maximum Drawdown 5 Jahre18,33 %

Konditionen

  • Laufende Kosten0,86 %
  • Ausgabeaufschlag (max.)4,50 %
  • Rücknahme-Gebühr0,00 %
  • Max. jährliche Verwaltungsgebühren0,80 %
  • Performance-Gebühr0,00 %

KVG

  • GesellschaftAXA IM Paris

Jährliche Wertentwicklung

  • Jährliche Wertentwicklung 202318,42 %
  • Jährliche Wertentwicklung 2022-13,87 %
  • Jährliche Wertentwicklung 202137,29 %
  • Jährliche Wertentwicklung 20207,99 %
  • Jährliche Wertentwicklung 201930,41 %
  • Jährliche Wertentwicklung 2018-1,25 %