VDMA: Auftragseingang im Maschinenbau steigt im September überraschend
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
FRANKFURT (Dow Jones) - Der Auftragseingang im deutschen Maschinenbau ist im September nach Angaben des Branchenverbands VDMA überraschend gestiegen. "Nachdem die Bestellungen im August preisbereinigt bereits wieder das Vorjahresniveau erreichten, legten sie im September sogar um real 5 Prozent zu", teilte der VDMA mit. Der Anstieg ging allein auf die Auslandsorders zurück, die um 8 Prozent stiegen. Die Bestellungen aus den Euro-Ländern (plus 9 Prozent) und Nicht-Euro-Ländern (plus 8 Prozent) lagen dabei fast gleichauf.
"Aus dieser erfreulichen Entwicklung sollte jedoch nicht vorschnell der Beginn eines neuen Wachstumstrends gefolgert werden - dazu sind die globalen wirtschaftlichen Belastungen zu hoch", warnte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Dies zeige sich auch im Investitionsverhalten der inländischen Kunden, deren Bestellungen im September um 4 Prozent unter dem Vorjahresniveau geblieben seien.
Für den Drei-Monats-Zeitraum Juli bis September war das Bild aufgrund eines schwachen Quartalsbeginns getrübter: Die Aufträge sanken um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Inlandsbestellungen gingen um 9 Prozent zurück, die Auslandsorders lagen um 1 Prozent unter Vorjahreswert. Während aus den Euro-Ländern 7 Prozent mehr Bestellungen kamen, sanken die Aufträge aus den Nicht-Euro-Ländern um 4 Prozent.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/sha
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.