Nachricht

Totalenergies verschärft eigene Ziele für Emissionssenkung bis 2025

Erwähnte Instrumente

Von Adria Calatayud

PARIS (Dow Jones) - Der französische Energiekonzern Totalenergies hat seine Ziele für die Senkung seiner Emissionen bis 2025 verschärft. Wie die Totalenergies SE mitteilte, peilt sie nun Emissionen von weniger als 38 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent aus ihren eigenen Anlagen sowie ihrem Energieverbrauch - den so genannten Scope-1- und Scope-2-Emissionen - im Jahr 2025 an. Bisher lag das Ziel bei einer Reduzierung auf unter 40 Millionen Tonnen bis 2025.

Zudem will der Konzern die Kohlenstoffintensität seines an die Kunden verkauften Energiemixes bis 2030 nun um 25 Prozent gegenüber dem Stand von 2015 senken. Zuvor hatte Totalenergies eine Senkung um 20 Prozent angestrebt. Die Emissionen aus der Lieferkette - die sogenannten Scope-3-Emissionen - sollen im Vergleich zur Ausgangsbasis von 2015 um 40 Prozent statt 30 Prozent reduziert werden.

Die neuen Ziele basieren den Angaben zufolge auf den Fortschritten, die der Energiekonzern im vergangenen Jahr bei der Senkung seiner Emissionen erzielt hat, sowie auf dem Beitrag, den der Verkauf von Flüssigerdgas (LNG) zur Verringerung der weltweiten Emissionen leistet.

Totalenergies hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 bei den Emissionen netto null zu erreichen.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/brb

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

Mit 50.000 € Echtgelddepot durch jede MarktphaseBernd Raschkowski hat sich maximale Transparenz auf die Fahne geschrieben. Mit maximal 10 Depotpositionen will er auch in schwierigen Marktphasen besser als der Markt performen. Folge ihm jetzt auf dem stock3 Terminal oder stock3 App, um keinen Trade zu verpassen. Jetzt Bernd folgen!Schließen