Netzagentur-Chef rechnet im Spätsommer mit vollen Gasspeichern
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
FRANKFURT (Dow Jones) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, rechnet damit, dass bereits in wenigen Monaten die Gasspeicher vollständig gefüllt sein werden. "Wenn alles gut geht, werden wir im Spätsommer volle Speicher haben", sagte Müller den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Ausgestanden sei die Energiekrise aber noch nicht. "Wenn es ein kalter Winter in Europa wird, werden wir froh sein, wenn wir wieder gut vorgesorgt haben. Auch weil wir solidarisch mit unseren europäischen Nachbarn sein müssen."
Dass Deutschland seine Speicherkapazitäten deutlich erweitern könne, sei unrealistisch: "Unsere Größe und Geologie geben nicht mehr her", sagte Müller. Den Einkauf von Gas zu hohen Preisen im vergangenen Jahr verteidigte er. "Wir hatten da keine andere Wahl und auch andere europäische Länder haben zu diesem Zeitpunkt Gas eingekauft", sagte der Netzagenturchef. Die Entscheidung sei angesichts der damaligen Ausgangslage richtig gewesen. Aktuell regele der Markt die Preise von alleine.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/sha/ros
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.