INDEX-Änderung/United Internet und Aroundtown fallen aus Stoxx-600
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
FRANKFURT (Dow Jones) - United Internet und Aroundtown steigen mit Wirksamkeit zum 19. Juni aus dem Stoxx-600 ab. Damit verliert auch die deutsche Wirtschaft in dem pan-europäischen Benchmark-Index an Bedeutung, denn deutsche Aufsteiger gibt es nicht.
In den breiten Benchmark-Index aufsteigen werden Azelis Group, SFS, NKT, New WH Smith, SSP Group, NPOst und Santander Polska. Absteigen werden neben den bei deutschen Unternehmen auch Hexatronic, Wallenstam, SINCH, Samhallsbyggnadsbol Aget Nord und Future.
... und aus Euro-Stoxx
Auch aus dem Euro-Stoxx, dem breiten Benchmark-Index der Eurozone, werden Aroundtown und United Internet entnommen. Ihre Plätze einnehmen werden Azelis Group und NPost.
DJG/hru
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Short | 21,325 € | 17,42 | open end | |||
- | Long | 18,350 € | 9,62 | open end | |||
- | Long | 19,208 € | 15,73 | open end | |||
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. |