Werbung
Kommentar
18:00 Uhr, 14.11.2025

Hyperliquid-Analyse: HYPE-Kurs steht auf wackligen Beinen

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Der US-Dollar zeigt derzeit ausgeprägte Stärke, was traditionell Druck auf risikoorientierte Märkte wie Bitcoin ausübt. Entsprechend verliert Bitcoin wichtige kurzfristige Unterstützungen und fällt weiter zurück, eine Entwicklung, die sich im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.

Einige Altcoins behaupten sich dennoch relativ stabil, darunter auch Hype, das bislang kein neues Tief unterhalb der vorherigen Struktur gebildet hat und damit kurzfristig eine solide Käuferbasis erkennen lässt. Hype verteidigt weiterhin konsequent die grüne Support-Linie. Sollte diese Zone jedoch brechen, liegt der nächste relevante Auffangbereich in der tiefer liegenden grünen Box, von der aus eine technisch saubere Reaktion wahrscheinlicher wäre.

Kritisch bleibt die übergeordnete Marktmechanik, denn setzt Bitcoin seine Abwärtsbewegung ohne Zwischenerholung fort, wird der gesamte Markt mit hoher Dynamik nach unten gezogen. In diesem Fall wäre es wahrscheinlich, dass auch Hype einen Teil der großen Wick vom 10. Oktober vollständig ausfüllt. Die Indikatoren unterstreichen diese fragile Lage.

Der RSI (Relative Strength Index) zeigt ein seitwärts gerichtetes Bild, was ein Momentum Vakuum signalisiert. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) weist seit Anfang November kein nachhaltiges positives Momentum auf. Gleichzeitig offenbart die Heatmap (unten im nachfolgenden Chart), dass unterhalb des aktuellen Kurses bereits umfangreiche Liquidität abgeholt wurde, während oberhalb noch große Liquiditätscluster liegen, die bei stabilerem Marktumfeld eine kurzfristige Erholung begünstigen könnten. Solange Bitcoin jedoch keinen tragfähigen Boden ausbildet, bleibt dieses Potenzial weitgehend ungenutzt, da die Marktstruktur eindeutig BTC geführt ist.

HYPE Tageschart mit Indikatoren & Heatmap | Quelle: TradingView

4 Stunden Chart: Support noch intakt, jedoch zunehmend angeschlagen

Im 4 Stunden Chart zeigt sich, dass der Kurs mehrfach an der Support-Zone der grünen Box ankommt und jedes Mal eine kurzzeitige Erholung nach oben generiert. Diese Bewegungen bestätigen zwar die Relevanz des Bereichs, doch jede weitere Berührung schwächt den Support strukturell ab, da Käufer zunehmend erschöpft wirken und die Reaktionen an Dynamik verlieren.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Seit der Markt im November unter die gleitenden EMAs gefallen ist, gelingt es dem Kurs nicht, sich nachhaltig über diese Durchschnittslinien zurückzuarbeiten, was das technische Bild im 4 Stunden Chart weiterhin angeschlagen erscheinen lässt. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) deutete zuletzt ein mögliches Umschalten in positives Momentum an, doch diese Entwicklung wurde abrupt unterbrochen, nachdem Bitcoin erneut Druck auf den Gesamtmarkt ausübte und damit den Strukturaufbau bei Hype stoppte.

Die Liquidationsdaten (unten links im nachfolgenden Chart) spiegeln dieses Bild deutlich wider. In der relevanten Preisspanne wurden nahezu alle Long Positionen bereinigt, während sich oberhalb des aktuellen Kurses fast ausschließlich Short Liquidität befindet. Diese Konstellation zeigt, dass der Markt derzeit klar von Short Beteiligung dominiert wird. Insgesamt bleibt das Setup fragil. Solange Bitcoin keinen klaren Boden bildet, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Hype den bestehenden Support Bereich nicht dauerhaft verteidigen kann.

HYPE 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels | Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 145.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video

Bitcoin und Altcoins: Das passiert jetzt!

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!