Analyse

HAWESKO - Übernahmepoker hat begonnen

Der Weinhändler Hawesko Holding erhielt heute ein Übernahmeangebot zu 40 Euro. Doch die Aktie hat im Jahresverlauf schon deutlich höher notiert. Wird das Angebot ausreichen?

Erwähnte Instrumente

Zur Hawesko Holding AG mit Hauptsitz in Hamburg (Hawesko steht für Hanseatisches Wein und Sektkontor) gehören verschiedene bekannte Marken, wie Jacques' Wein-Depot oder TVino.

Den Aktionären wurde heute, am 7.11.2014, ein freiwilliges, öffentliches Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie durch die TOCOS Beteiligung GmbH vorgelegt. TOCOS ist bereits heute ein Großaktionär, doch ohne die Mehrheit zu besitzen.

Lange Zeit hat der Kurs die Unterstützung bei rund 37,50 Euro beachtet, bevor im Oktober dieses Netz nicht mehr hielt. Doch nach den Zahlen (6.11.2014) und dem Übernahmeangebot von heute, 7.11.2014, macht der Kurs einen Satz nach oben.

Die 40-Euro Marke dürfte nun als neue Unterstützung wirken. Luft nach oben ist vorhanden. Das bisherige Jahreshoch liegt deutlich über 40,00 Euro. Und wenn das erste Angebot nicht angenommen wird, könnten Verbesserungen ins Haus stehen.

HAWESKO Holding AG - Tageskerzen
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von Reinhard Scholl zu den erwähnten Instrumenten

Keine Artikel gefunden

Über den Experten

Reinhard Scholl
Reinhard Scholl

Reinhard Scholl beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Börsen- und Finanzmärkten. Zugute kommt ihm hierbei seine akademische Basis: Als Diplom-Informatiker hat er einen guten analytischen Blick für die Methoden der Technischen Analyse. Sein Master of Business Administration (MBA), erlangt an einer traditionellen Englischen Business School, unterstützt sein Verständnis von makro- und mikroökonomischen Zusammenhängen. Zudem ist der Experte von GodmodeTrader international anerkannter Certified Financial Technician (CFTeII) und verfügt somit über profundes und breites Methodenwissen der weltweit anerkannten Ansätze der Technischen Analyse. Sein Spezialgebiet: die professionelle Anwendung der Point and Figure. Scholl ist Autor des Buches "Point & Figure" (Finanzbuchverlag, 2013).

Mehr Experten