Nachricht
14:19 Uhr, 12.11.2025

EZB: Private Nachfrage nach Autos dürfte sich nur langsam erholen

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat schlechte Nachrichten für Europas Autohersteller: Wie sie auf Basis einer Umfrage unter Konsumenten berichtet, hatten im Juli die meisten der Befragten keine Pläne, innerhalb des nächsten Jahres ein Auto zu kaufen. Dabei spielten die wirtschaftliche und finanzielle Unsicherheit sowie eine Vorliebe für alternative Verkehrsmittel eine Rolle, insbesondere bei einkommensschwachen Haushalten, wie es in einem EZB-Bericht heißt.

Die EZB stellt vor jeder EZB-Ratssitzung verschiedene Umfragen, an, darunter eine unter Konsumenten. In der Juli-Umfrage war eine Sonderfrage zu möglichen Autokäufen enthalten. Nach Angaben der EZB dürfte die Nachfrage nach Hybridautos steigen, aber das Interesse an reinen Elektrofahrzeugen begrenzt bleiben. "Die erhöhte wirtschaftliche und finanzielle Unsicherheit deutet darauf hin, dass die Erholung der Autonachfrage schrittweise und ungleichmäßig bleiben wird, wobei die Einführung von Elektrofahrzeugen weiterhin langsam voranschreitet", urteilt sie.

In ihrer Umfrage erfuhr die EZB, dass die Mehrheit der Autokäufe im Juli Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor betraf, gefolgt von Hybrid- und reinen Elektroautos. Meistens handelte es sich um Gebrauchtwagen. Dies spiegelte bei einkommensstarken Haushalten Bedenken hinsichtlich des schnellen Wertverlusts von Neuwagen wider, sowie bei einkommensschwachen Haushalten den begrenzten Zugang zu erschwinglichen Finanzierungsmöglichkeiten.

Während erwartet wird, dass die Nachfrage nach Hybridautos steigt, bleibt das Interesse an reinen Elektrofahrzeugen begrenzt. "Die erhöhte wirtschaftliche und finanzielle Unsicherheit deutet darauf hin, dass die Erholung der Autonachfrage schrittweise und ungleichmäßig bleiben wird, wobei die Einführung von Elektrofahrzeugen weiterhin langsam voranschreitet", so die EZB.

Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/sha

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren