Nachricht
17:52 Uhr, 12.09.2023

DAX kommt zurück - MTU pulverisieren Jahresgewinn

Erwähnte Instrumente

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX kommt zurück - MTU pulverisieren Jahresgewinn

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Dienstag wieder eingetrübt. Der DAX fiel um 0,5 Prozent auf 15.716 Punkte, MDAX und TecDAX gaben ebenfalls nach. Die Umsätze waren dünn, weil viele Anleger bereits auf die Bekanntgabe der US-Verbraucherpreise am Mittwoch und die EZB-Sitzung am Donnerstag warteten. "Die Angst, jetzt Positionen einzugehen und am Donnerstag auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, ist riesig", so der Vermögensverwalter QC Partners. Negativ beurteilt wurden zudem die immer weiter steigenden Ölpreise. Größter Verlierer im DAX waren erneut MTU mit einem Minus von 6,9 Prozent.

MTU Aero haben damit den gesamten Gewinn der vergangenen 11 Monate pulverisiert. Grund für die Turbulenzen ist der Rückruf von Triebwerken des MTU-Partners Pratt & Whitney wegen eines verunreinigten Metallpulvers. "Nach der Prognoseaussetzung vom Montag hat der Verkaufsdruck noch einmal zugenommen", so ein Marktteilnehmer.

  SAP nach Oracle-Zahlen unter Druck 

Im DAX gaben SAP 1,8 Prozent ab, womit das Schwergewicht auch den Index bremste. Der US-Wettbewerber Oracle hatte am Vorabend Quartalszahlen vorgelegt, die den Erwartungen weitgehend entsprachen. Allerdings enttäuschte der Ausblick, worauf Oracle im US-Handel nun rund 12 Prozent einbüßten. Positiv aus SAP-Sicht sei, dass sich das Cloud-Geschäft von Oracle im ersten Quartal etwas besser als erwartet entwickelt habe, hieß es im Handel.

Henkel fielen nach einer Verkaufsempfehlung durch Goldman Sachs um 2,5 Prozent. Ebenfalls unter Druck standen ehemalige Corona-Gewinner wie Sartorius und Merck KGaA mit Verlusten von mehr als 3 Prozent.

Auf der Gewinnerseite standen die Autotitel, getrieben von terminmarktorientierten Käufen vor dem Auslaufen der September-Optionen am Freitag. Und Munich Re sowie Hannover Rück setzten ihre Hausse auch am Dienstag mit neuen Allzeithochs fort, sie gewannen bis zu 1,3 Prozent.

   Kräftiger Rücksetzer in Gerrseheimer nach Studie von JP Morgan 

In der zweiten Reihe stiegen Hellofresh 8,2 Prozent, nachdem JP Morgan das Kursziel erhöht hat. Dagegen führten anhaltende Gewinnmitnahmen bei Gerresheimer zu einem weiteren Abschlag um 6,3 Prozent. Im Handel wurde auch hier auf eine Studie von JP Morgan verwiesen. In dieser wurde die Umsatzerwartung für das dritte Quartal gesenkt. "Das wird zum Anlass für Gewinnmitnahmen genommen, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn um 80 Prozent gestiegen ist", sagte ein Händler. JPM-Analyst David Adlington verwies zum Teil auf rückläufige Preise für Harze als Erklärung, die direkt an die Kunden weitergereicht würden. Für die Ergebnisentwicklung blieb er aber zuversichtlich. Das Kursziel 148,50 Euro wie auch die Einstufung "Overweight" blieben unverändert.

Sückzucker fielen um 5,1 Prozent. Die französische Tochter soll die Landwirte aufgerufen haben, die Produktion von Zuckerrüben im kommenden Jahr nicht auszuweiten. Sonst drohe angesichts der erwarteten Importe aus der Ukraine ein Preisverfall.

=== 
INDEX                                   zuletzt  +/- %  +/- % YTD 
DAX                                   15.715,53  -0,5%    +12,87% 
DAX-Future                            15.725,00  -0,6%    +10,79% 
XDAX                                  15.715,59  -0,8%    +13,31% 
MDAX                                  27.089,87  -0,4%     +7,85% 
TecDAX                                 3.076,87  -0,6%     +5,33% 
SDAX                                  13.034,57  -0,9%     +9,30% 
zuletzt                                      +/- Ticks 
Bund-Future                              130,59     -9 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
 
Index   Gewinner  Verlierer  unv.  Umsatz Mio Euro  Mio Aktien  Vortag 
DAX           17         22     1          2.904,1        59,9    66,8 
MDAX          17         32     1            431,0        21,8    20,0 
TecDAX        12         17     1            633,4        19,5    22,2 
SDAX          12         55     3             75,0         7,8     7,8 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/err

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

Werbung
WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask Infos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche