Kommentar

DAX kämpft um 16.000-Punkte-Marke!

Der deutsche Leitindex konnte zur Wochenmitte die 16.000-Punkte-Marke zwar zurückerobern, ließ aber dynamische Anstiege vermissen. Vielmehr beschränkte sich das Kursplus auf 0,5 Prozent, sodass der Widerstand bei 16.154 Punkten weiterhin intakt und zu beachten ist.

Erwähnte Instrumente

(Das Kommentar wird zeitverzögert veröffentlicht. Kunden von Admiral Markets UK erhalten diesen bereits zwischen 7 und 8 Uhr)

DAX kämpft um 16.000-Punkte-Marke!

Mit leichten Gewinnen konnte der deutsche Leitindex zur Wochenmitte die 16.000-Punkte-Marke behaupten. Von den US-Verbraucherpreisen kamen dabei keine neuen Belastungsfaktoren. Dass die Inflation in den USA im Dezember den höchsten Stand seit annähernd 40 Jahren erreichte und nun auf 7,0 Prozent stieg, war in den Kursen bereits eingepreist. Dementsprechend zeigten die Anleger keine nervösen Reaktionen auf die veröffentlichten Inflationsraten.

Unter den Einzelwerten zogen im DAX die Anteile von RWE als einer der Spitzenwerte mit plus 1,8 Prozent das Interesse auf sich. Hier sorgte ein positiver Analystenkommentar für Zukäufe unter den Anlegern. Angeführt wurde der Leitindex allerdings von den Aktien der Deutschen Post mit einem Plus von 2,4 Prozent. Dahinter folgten die Titel von Sartorius mit einem Plus von 2,0 Prozent. Aktuell liegt die DAX Indikation um die Marke von 16.000 Punkten bei plus minus Null.

Übergeordnete technische Lage DAX

Nachdem der deutsche Leitindex zum Jahresstart 2020 bis auf 7.962 Punkte eingebrochen war, erfolgte in den vergangenen Monaten eine technische Gegenbewegung. Diese führte den DAX noch im vergangenen Jahr über die psychologische 13.000-Punkte-Marke. Im Verlauf des vergangenen Jahres wurde dann auch die 15.000-Punkte-Marke erfolgreich überwunden. Aktuell befindet sich das Allzeithoch bei 16.292 Punkten.

DAX-kämpft-um-16-000-Punkte-Marke-Kommentar-Admirals-GodmodeTrader.de-1

Ausblick DAX

Der deutsche Leitindex konnte zur Wochenmitte die 16.000-Punkte-Marke zwar zurückerobern, ließ aber dynamische Anstiege vermissen. Vielmehr beschränkte sich das Kursplus auf 0,5 Prozent, sodass der Widerstand bei 16.154 Punkten weiterhin intakt und zu beachten ist. Darüber hinaus wird dann das Allzeithoch bei 16.296 Punkten wieder ein Thema, sodass oberhalb von 16.154 Punkten neue Long-Einstiege gesucht und gehandelt werden können.

Die nächsten Unterstützungen befinden sich unverändert bei 15.864/15.797 Punkten und 15.722 Punkten. Fällt der Leitindex hierunter zurück, sind im Anschluss weitere Rücksetzer bis 15.510/ 15.425 Punkte zu erwarten. Die 200er-EMA (blau) wird auf diesem Niveau ebenfalls wieder ein Thema.

DAX-kämpft-um-16-000-Punkte-Marke-Kommentar-Admirals-GodmodeTrader.de-2

Unterstützungen und Widerstände DAX:

Unterstützungen

Widerstände

15.797

16.154

15.723

16.296

15.510

16.400

15.425

16.500

15.060

16.600

Hinweis in eigener Sache:Folgen Sie unserer erfolgreichen Webinar-Serie "Guten Morgen DAX40 Index" mit Heiko Behrendt, täglich zwischen 8:30 und 9:00 und seien Sie bestens auf den kommenden Tag vorbereitet.

Handeln beim Besten CFD Broker in Deutschland

DAX-kämpft-um-16-000-Punkte-Marke-Kommentar-Admirals-GodmodeTrader.de-3
Bester CFD Broker in Deutschland
  • Traden Sie mit gutem Gefühl beim besten CFD Broker 2021 (DKI) und dem CFD Broker des Jahres 2020 laut Brokerwahl.de
  • Die renommiertesten Auszeichnungen der Branche und das Kundenvotum gehen an: Admiral Markets
  • Traden Sie CFD in steigenden und fallenden Märkten oder Aktien ganz ohne Hebel
  • Informieren sie sich über uns - Testen Sie uns.

Traden wie ein Profi - mit dem StereoTrader

DAX-kämpft-um-16-000-Punkte-Marke-Kommentar-Admirals-GodmodeTrader.de-4

  • One-Click Trading - Über 30 verschiedene Befehle ausführen und Trades blitzschnell mit nur einem Klick platzieren
  • History Trading - Evaluieren Sie Trades und Strategien mithilfe historischer Daten. Verbessern Sie dadurch den Testprozess
  • Risikomanagement - Setzen Sie sich Ziele und identifizieren Sie Ihr Risiko-Level, um Ihr Geld abzusichern und zu verwalten
  • Fortschrittliche Orderarten - Die ultimative Tradingflexibilität mit Limit Pullback, Dynamic Trailing, Stealth und anderen intelligenten Orders
  • Strategische Orders - Platzieren Sie eine Sammlung von Orders mit einem einzigen Klick (verbundene Order), sowohl mit bestehenden Orders als auch mit der Option, eigene Orders zu erstellen, die Ihrem Stil entsprechen

Willkommen beim DAX40 Spezialisten!

  • Handeln Sie den DAX-Index gehebelt als DAX40 CFD mit nur 1,0 Punkten Spread typisch zur Haupthandelszeit! Ohne zusätzliche Ordergebühren!
  • Trading ab 0,1 Kontrakten, CFD Minis. 1 Punkt im Index entspricht hier 0,10 Euro.
  • DAX40-Handel mit MT4 oder MT5, mobile Apps, WebTrader und Mac: Realtimekure & Realtimecharts inklusive
  • Keine Stop Mindestabstände oder Mindesthaltedauer! Stopp Loss ab 1 Punkt möglich, ideal für DAX Scalping.
  • No-Dealing-Desk und STP, Market Execution: Fair Play Brokerage!
  • CFD Hebel für Kleinanleger für DAX40 bei 1:20 und für Professional Clients (bei Eignung) bis zu 1:500
DAX-kämpft-um-16-000-Punkte-Marke-Kommentar-Admirals-GodmodeTrader.de-5

Quellen: Eigenanalyse, genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4.

► Handeln Sie verantwortungsvoll ◄
Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
Ab sofort sind bei justTRADE die Zertifikate, Optionsscheine und ETFs von J.P. Morgan handelbar!Dank der neuen Partnerschaft zwischen justTRADE und J.P. Morgan können Kundinnen und Kunden des Frankfurter Neobrokers ab sofort in ihre Trading-Aktivitäten auch Zertifikate, Optionsscheine und ETFs von J.P. Morgan einbeziehen. Jetzt traden oder Konto eröffnen!Schließen