Werbung
Kommentar
20:49 Uhr, 11.11.2025

Bitcoin-Kurs rutscht unter 103.000 US-Dollar

Die Erholung am Krypto-Markt hält nicht lange: Bitcoin rutscht ab, Altcoins schwächeln und der KI-Hype verliert an Kraft. So geht es weiter.

Erwähnte Instrumente

  • Nach einer kurzen Erholung zu Wochenbeginn gerät der Krypto-Markt erneut unter Druck. Bitcoin fällt am Dienstagabend kurzzeitig unter die Marke von 103.000 US-Dollar.
  • Damit sind die Gewinne aus der sogenannten “Tariff-Dividend“-Rallye, ausgelöst durch Donald Trumps Ankündigung neuer Wirtschaftsanreize, zunächst wieder neutralisiert.
  • Auch die Einigung im US-Senat zur Beendigung des Regierungsshutdowns sorgt nicht für Auftrieb am Markt – obwohl sich der S&P 500 zwischenzeitlich von seinem Tagestief erholt.
  • Am Altcoin-Markt setzt sich die Schwäche fort. Ethereum verliert 1,2 Prozent auf 3.470 US-Dollar, während Solana, XRP und Sui zwischen drei und vier Prozent nachgeben. Das Muster ist klar: Anleger nehmen nach der kurzen Erholungsphase Gewinne mit, bevor die großen Coins nachhaltige Stärke zeigen.
  • Besonders deutlich spiegelt sich der Abverkauf in Krypto-nahen Aktien wider. Titel wie CleanSpark, Hut 8 oder Core Scientific verlieren zwischen acht und elf Prozent. Auch Bitdeer und TeraWulf notieren zweistellig im Minus.
  • Die Kursverluste stehen im Zusammenhang mit einer Abschwächung des KI-Infrastrukturbooms, der zuletzt als Wachstumstreiber für Bitcoin-Miner galt.
  • Für zusätzlichen Druck sorgte hier der japanische Technologieriese SoftBank, der seine gesamte Beteiligung an Nvidia im Wert von 5,8 Milliarden US-Dollar abgestoßen hat. Die Nachricht drückte auch den Nasdaq um 0,7 Prozent ins Minus.
  • Mit dem Rücksetzer hat Bitcoin zudem das “CME-Gap“ geschlossen, das sich über das Wochenende gebildet hatte – ein technischer Effekt, der häufig zu kurzfristigen Korrekturen führt.

#Bitcoin gap filled 🕳️✅

Can we now run it back up and fill the small gap left above around $105,300? Asking for a friend. pic.twitter.com/QQLZCmPkhd

— Titan of Crypto (@Washigorira) November 11, 2025

  • Insgesamt befindet sich der Markt in einer Phase der Neuorientierung. Nach Wochen der Unsicherheit rund um US-Zölle, Zinspolitik und den KI-Hype bleibt das Vertrauen der Anleger zwar bestehen, kurzfristig dominiert jedoch Risikoaversion.
  • Viele Analysten sehen dennoch Anzeichen einer Stabilisierung. Julio Moreno von CryptoQuant verweist auf den “Apparent Demand“-Indikator: Dieser zeigt erstmals seit dem 7. Oktober wieder eine steigende Nachfrage nach Bitcoin – ein mögliches Frühzeichen für eine Rückkehr des Anlegervertrauens.
  • Die wichtigsten Chart-Level für Bitcoin-Anleger gibt es in der aktuellen Kursanalyse.

Du willst den Dip für dich nutzen? Dann registriere dich jetzt bei Coinbase. Hier erhältst du einen Willkommensbonus von 30 € in BTC.

Empfohlenes Video

Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!

Quellen

Wall Street Journal

Julio Moreno auf X

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!